Frauen Gruppenreise „Toskana – Individuell“ 17.06. - 22.06.2022  

Sanfte Hügel, Zypressen und Olivenhaine… Wir erleben das Herz Italiens mit all seinen Facetten! Wir durchstreifen die wundervollen Landschaften der Toskana, genießen die kulturellen Glanzpunkte wie Florenz, Siena und Lucca und erhalten Einblicke in die traditionellen Handwerke der Toskana.

1. Tag: Freitag, 17.06.: Willkommen in der Toskana

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Florenz erwartet Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung. Da Sie schon rechtzeitig in Montecatini Terme ankommen werden, haben Sie nach dem Einchecken im Hotel noch die Möglichkeit für einen ersten Spaziergang durch den kleinen aber vielfältigen Ort. Oder beobachten Sie beispielsweise bei einem sahnigen Cappuccino das Treiben von der Hotelterrasse aus. Am Abend fahren wir mit der traditionellen Standseilbahn nach Montecatini Alto, wo wir in ruhiger Atmosphäre die Landschaft genießen und uns bei einem typischen Abendessen in einer Trattoria auf die kommenden Tage einstimmen. (A)

2. Tag: Samstag, 18.06.: Volterra und San Gimignano

Volterra – wunderbar auf einem Bergrücken gelegen, mit Ausblicken, die an guten Tagen bis zum Meer reichen! Wir entdecken die mittelalterliche und die etruskische Seite der Stadt, sehen den Palazzo die Priori, den Campanile und den Dom. Danach begeben wir uns in eine idyllische Landschaft mit Zypressen und Pinien, Weinbergen und alten toskanischen Bauernhöfen. Wir erreichen San Gimignano, das sich mit seinen Geschlechtertürmen markant aus der leicht gewellten Umgebung erhebt. Der Gang durch die mittelalterlichen Straßen führt uns bis zu den Befestigungsanlagen, von denen aus sich ein weiter Panoramablick eröffnet. Danach wartet das Bio-Landgut Poggio Alloro, das neben Wein und Olivenöl auch Gemüse biologisch anbaut und Chianina Rinder hält, auf uns. Hier erhalten wir einen Einblick in die Hofarbeit. Anschließend kochen wir gemeinsam und probieren die verschiedenen Weinsorten. 210 km (F, A)

3. Tag: Sonntag, 19.06.: Florenz heißt Lebenslust

Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir den Bahnhof von Montecatini Terme und fahren bequem mit der Bahn nach Florenz – eine der schönsten Städte Italiens. Auf unserem Spaziergang durch Florenz besuchen wir die Basilica San Lorenzo und bummeln über den italienischen Markt, der jeden Wochentag bei San Lorenzo abgehalten wird. Im Inneren des Doms bestaunen wir die Fresken in der gut 114 Meter hohen imposanten Kuppel. Auch die Piazza della Signoria, das Herz von Florenz und einem Freilichtmuseum gleich, liegt auf unserem Weg. Er wir wird beherrscht von der Fassade des Palazzo Vecchio und der Loggia die Lanzi, die zahlreiche berühmte Skulpturen beherbergt. Bereichert wird der Platz durch die große marmorne Anlage des Neptun-Brunnens und wertvolle Bronzeskulpturen. Anschließend spazieren wir zum Ponte Vecchio, der ältesten Arnobrücken, auf der die Goldschmiede der Stadt ihre glänzenden Waren feilbieten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.100 km (F, A)

4. Tag: Montag, 20.06.: Siena und Impruneta-Terrakotta

Der heutige Ausflug führt uns durch die landschaftlich typischen und schönsten Gegenden der Toskana. Wir gelangen in die schöne Stadt Siena, wo im Herzen der Stadt neben der Piazza del Campo mit ihren Brunnen der Dom und die Kirche San Domenico liegen. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Handwerkskunst. Wir fahren nach Impruneta, denn hier gehört das weltbekannte Terrakotta noch immer zur toskanischen Handwerkstradition. Wir sind zu Gast in einem kleinen Familienbetrieb, der seit über 80 Jahren Krüge, Vasen, Brunnen, Statuen und Möbel aus Impruneta-Terrakotta herstellt. Wir schauen den versierten Arbeitern bei ihrem Kunsthandwerk über die Schulter. Rückfahrt nach Montecatini Terme. 245 km (F, A)

5. Tag: Dienstag, 21.06.: Das mittelalterliche Lucca und traditionsreiche Papierherstellung

Nach dem Frühstück fahren wir nach Lucca – ein Juwel der Toskana. Die beschauliche Stadt, umgeben von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer, strahlt eine liebenswerte Atmosphäre aus. Wir spazieren zum Dom, zur Kirche San Michele und zur Piazza del Anfiteatro. Nach einem Bummel durch die idyllischen Gassen und einer Mittagspause erreichen wir das Museo della Carta in Pescia. Es ist eines der wichtigsten Papiermuseen der Region und gewährt uns Einblicke in die traditionsreiche Papierherstellung, bei der wir zusehen und uns auch an unserem eigenen Papiersouvenir ausprobieren dürfen. Im Anschluss fahren wir auf ein Landgut, das neben seiner Wein- und Olivenproduktion, besonders für seinen Rosengarten mit über 200 verschiedenen Arten bekannt ist. Hier lassen wir bei einem rustikalen Abendessen die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren. (F, A)

6. Tag: Mittwoch, 22.06.: Abschied von der Toskana

Heute heißt es Abschied nehmen von der Toskana. Bis zum Transfer am Nachmittag, können Sie die Zeit für sich nutzen. Dann Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Düsseldorf. (F)

Termin: 17.06. - 22.06.2022 

Pro Pers. im Doppelzimmer € 1.765,- brutto

Aufpreis Doppelzimmer

zur Alleinbenutzung € 140,- brutto

Teilnehmerzahl mind. 15 Personen

Im Reisepreis inbegriffen

• Zug zum Flug (2. Klasse)

• Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class ab/bis Düsseldorf über München bis/ab Florenz

• Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren

• Transfers am An- und Abreisetag

• Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage

• 1 Bahnausflug nach Florenz

• 5 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)

• 5x Frühstück, 2x Abendessen im Hotel, 1x Abendessen auf einem Landgut inkl. Wein, 1x typisches Abendessen in einer Trattoria, 1x rustikales Abendessen auf einem Bauernhof inkl. Wein

Bei Gebeco selbstverständlich

 Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung

 Stadtbesichtigungen der mittelalterlichen Städte Lucca, Volterra, San Gimignano und Siena

 Besichtigung und Kochkurs auf einem Bio-Landgut inkl. Weinprobe

 Florenz mit Stadtspaziergang und Marktbesuch

 Standseilbahnfahrt nach Montecatini Alto

 Handwerkskunst eines Terrakotta-Betriebs in Impruneta

 Papiermuseum in Pescia mit Herstellung eines eigenen Souvenirs

 Besuch des Bio-Erlebnisbauernhofes La Piaggia

 Einsatz von Audiogeräten

 Alle Eintrittsgelder

 Ausgewählte Reiseliteratur

 

Nicht enthaltene Leistungen

 Versicherungen

 Empfohlene Trinkgelder für Reiseleitung (€ 3 pro Person/ Tag) und Busfahrer (€ 2 pro Person/ Tag)

 nicht ausgewiesene Mahlzeiten

 Getränke während der Mahlzeiten

 Übernachtungssteuer

• Für diese Reise fällt vor Ort eine Bettensteuer in der Höhe von zur Zeit € 1,40 pro Person/Nacht an, die direkt vom Hotel erhoben wird und vor Ort zahlbar ist.

• Reiseroute und Programm können sich ohne Vorankündigung, hauptsächlich durch evtl. Vorgaben der Nationalparkbehörde, Wetterbedingungen oder Sicherheitsgründen ändern.

Ihre Erlebnisreise mit Gebeco im Detail

# UNESCO-Welterbestätte Siena

# Kochkurs auf einem Bio-Landgut

# Traditionshandwerk in Impruneta und Pescia

original pixabay toskana 11
original pixabay toskana 12
original pixabay toskana 13
original pixabay toskana 14
original pixabay toskana 15
original pixabay toskana 16
original pixabay toskana 17
original pixabay toskana 18
0/0
MusterCreated with Sketch.