
Ausflug nach Bad Doberan, Kühlungsborn und Heiligendamm
Ein paar Kilometer landeinwärts liegt Bad Doberan, welches vorallem durch sein sehr schönes und gut erhaltenes Münster in Backsteinoptik mit der anliegenden Kloster- und Parkanlage bekannt ist. Diese wurde schon im Jahr 1171 gegründet. Im Ort selbst gibt es weiterhin ein neogotisches Stadt- und Bädermuseum, welches über die Geschichte der Seebäder informiert. Weiterhin Sehenswert ist das Großherzogliche Palais und Salongebäude, der rote- und weiße Pavillon, das Gymnasium, Rathaus, Wohnhaus Medini, das Zappa Denkmal und das Möckelhaus. Weiterhin gibt es eine Sommerrodelbahn und eine Traditionsrennbahn. Von Bad Doberan aus fährt die 100 jährige Schmalspur Dampfeisenbahn Molli bis nach Kühlungsborn. Es werden auch Erlebis - und Abendfahrten angeboten und in Kühlungsborn West gibt es auch ein Cafe und Museum über die Bahn. Es gibt in Kühlungsborn einen wunderschönen Strand,Yachthafen und eine Promenade mit kleinen Geschäften und schicken Cafes. Für aktive Urlauber gibt es Surf- und Segelkurse, einen Kletterwald oder Radtouren in die unberührte Natur, durch sanft hügelige Strecken und Aussichtspunkten mit freiem Blick auf die Ostsee. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug mit dem Rad in die Kühlung - ein sagenumwobener, imposanter Höhenzug im Süden. Am Strandzugang 7 gibt es für die Kleinen einen Abenteuerspielplatz. Im Ort selbst gibt es viele moderne Hotels und Straßen zum flanieren mit vielen Geschäften. Es werden über das Jahr verteilt viele Events angeboten. Nicht weit von Kühlungsborn liegt das älteste deutsche Seebad, das 1793 gegründete Heiligendamm, welches durch seinen schönen Strand und das Grand Hotel und die G8 Gipfelkonferenz aus dem Jahr 2007, bekannt ist.

