








Abu Dhabi und Dubai - Eine kurze Bestandsaufnahme
Meine Stammkunden wissen bereits, dass ich regelmäßig in die Vereinigten Arabische Emirate reise. Die Region kenne ich seit dem Jahr 2000 sehr gut, sie ist für mich wie eine zweite Heimat. Doch diese Heimat entwickelt sich so rasant, dass Sie von mir nur dann Insider-Wissen erhalten können, wenn ich mit diesem Tempo mithalte. Und es wird von Jahr zu Jahr anstrengender: Es wird neu gebaut, expandiert, ganze Landstriche neu gestaltet. Zunächst galt es ja nur für Dubai, doch seit einigen Jahren ist Abu Dhabi fleißig am Aufholen und wird nunmehr nur noch für kurze Zeit als ruhigere Alternative zu Dubai gelten.
Wenn ich länger als 2-3 Tage mich in der V.A.E. aufhalte, buche ich für mich ein Stadthotel und nehme einen Mietwagen. So bin ich preiswert und flexibel unterwegs, erkunde neue Attraktionen und suche altbekannte auf, um zu testen, ob sie immer noch empfehlenswert sind...
Die Eckdaten zu dieser Reise: Hotel Hilton in Abu Dhabi, Mietwagen über TUI Cars, selbst organisierte Besichtigungen Sheikh Zayed Moschee, Saadiyat Island mit den Hotels ‚The St. Regis und Park Hyatt, Yas Island mit der Formel 1-Strecke sowie Jumeirah-Beach und Burj Khalifa in Dubai.

Ausflugstipps
Atemberaubend, 1001nachtschön, die schönste Moschee der Welt – die Beschreibungen überschlagen sich. Aus meiner Sicht: Mindestens einmal Pflicht, egal wie warm es ist! Im Inneren der Moschee spürt man die Hitze nicht…
Yas Island
ist seit 2009 bekannt für die Austragung des Formel-1-Rennens um den Großen Preis von Abu Dhabi auf der Yas Marina Circuit. 5,554 km in Asphalt gestampfte Geschwindigkeitsrausch liegt in der Luft, den der langsamere Normalbesucher nur von einem „Außenring“ her außerhalb der Rennzeit teilweise erhaschen kann.
Ferrari World ist ganzjährig die Attraktion für Kinder und Erwachsene, die die rote Welt Scuderia spielerisch kennen lernen möchten... Disney-Land mal anders: Formula Rossa mit Spitzengeschwindigkeiten von 240 km/h und damit die vorerst schnellste Achterbahn der Welt…
Dubai ist nur ein Sprung von Abu Dhabi entfernt: Maximum 1,5 Stunden auf der (in der Nacht beleuchteten) mäßig befahrenen 3- bis 5-spurigen Autobahn, mit Geschwindigkeitsbegrenzung.
Die schemenhaft im Morgennebel auftauchenden Silhouetten der Hochhäuser kündigen die Stadt auf ihre Weise an. Doch in Minuten ist Konzentration angesagt, da die Straßen jetzt in alle Richtungen abzweigen. Oben, unten, rechts, links. Man muss wissen, wohin man will, sonst dürfen einige Runden gedreht werden, was allerdings auch nicht so schlimm ist.
Ich steuere Burj Khalifa, das derzeit höchste Gebäude der Welt an. Die Eintrittskarten müssen im Internet bestellt werden, frühestens einen Monat vor dem Besuchstermin. Preis ca. 27,- €. Auf der Homepage finden Sie alle notwendigen Informationen:
http://www.burjkhalifa.ae/en/ObservationDeck/TicketInformation.aspx
Alle halbe Stunde geht es dann mit einer Gruppe von Maximum 50 Personen nach oben. Ein Teil offene Terrasse und dann ein gigantischer Ausblick rundherum hinter verglaster Aussichtsplattform bietet sich den Besuchern. Doch diese Aussage relativiere ich: Je nach Wetterverhältnissen können Sie Dubai, das Hinterland und die Küste sehen. Oder auch nicht. Wenn Nebel und/oder zu viel Sand in der Luft sind, dann waren Sie halt mal oben… Ein kleiner Trost bieten dann die Cafés und Restaurants…
Jumeirah
Hier trifft sich die Welt: Arabisch, europäisch, asiatisch, Urlauber, Geschäftsleute, Residenten, Einheimische. In den Hotels, in den Bars, auf dem Strand, in den Geschäften. Schönste und mondänste Mischung, wohin man nur schaut… Mein heutiges Ziel ist Jumeirah Madinat. Die drei Hotels, die Madinat beherbergt, sind bei meinen Kunden sehr beliebt: Al Qasr, Mina A´ Salam, Dar Al Masyaf ebenso wie das Edel-Souk Madinat Jumeirah. Die erneute Besichtigung bestätigt das Erwartete: alles in bester Ordnung…
Lage
Informationen zur Umgebung
Hoteltipps
1.Das Hotel ist direkt auf dem Corniche, alles ist von hier aus hervorragend mit dem Auto zu erreichen, manches sogar zu Fuß (Emirates Palace, Fischmarket-Restaturant im Hotel Intercontinental), auch bei abendlicher Hitze.
2.Das Hotel hat einen eigenen, schönen Strandabschnitt in einer großen Bucht mit einem hervorragenden Beach-Club. Zwar sieht der Gast das offene Meer von hier aus nicht, doch eine sehr große Fläche azurblaues Sonnen durchwobenes Wasser.
3.Dass die Qualität und die Ambiente des Beach-Clubs auf hohem Niveau ist, bestätigt jedes Mal die Anwesenheit der europäischen Residenten, die gerne ihre freien Tage hier am Beach verbringen!
4.Hervorragende Gastronomie. Bereits das Frühstück ist jedes Mal klasse. Internationale Auswahl: europäisch, asiatisch, arabisch, englisch und noch mehr. Die Restaurants des Hotels bieten außerdem abends thailändische, portugiesische, mexikanische, italienische und internationale Küche an.
5.Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend.
Zurzeit ist jedoch (noch) Emirates Palace der Platzhirsch unter den Hotels. Elegant, abgeschirmt, majestätisch. Service über alles. Die Gäste sind Wiederholer, nicht ohne guten Grund. Von Mai bis Ende Juni und in September offeriert das Hotel für den Preis von Übernachtung/Frühstück einen Aufenthalt mit Halbpension! Fragen Sie mich nach diesen Angeboten!
Wer dem Emirates Palace den Platz um die Herrschaft der Hoteliers streitig machen kann, könnte eines der neuen Hotels auf Saadiyat Island sein: The St. Regis ist bereits etabliert, Park Hyatt punktet seit Jahren mit etlichen Auszeichnungen und der Nähe des Golfplatzes… Feinster Naturstrand direkt am offenen Meer!
Insiderwissen
