








Algarve ganz privat
In diesem Jahr ging es für mich an die Algarve, um es genauer zu sagen nach Albufeira.
Da wir mit die ersten waren die wieder reisen durften und sich nicht ein jeder getraut hatte wieder zu fliegen, war unser Flugzeug so gut wie leer. Jeder von uns saß allein in einer Reihe somit hätte sich auch niemand beschweren können zu wenig abstand gehabt zu haben.
In Faro gelandet ging es auch direkt zur Autovermietung, dort hatten wir uns zwei Autos geliehen mit denen wir dann ungefähr eine halbe Stunde nach Albufeira gefahren sind.
Die Algarve ist dafür bekannt das sich ein schöner Sandstrand an den nächsten reiht. Davon wollten wir möglichst viele selber erkunden. Dies konnten wir mit dem Auto sehr gut bewältigen, da sich Albufeira als Ausgangspunkt ideal dafür eignet. Die Orte Lagos oder Sagres ganz im Westen sind nur etwas mehr als eine Autostunde entfernt.
Gewohnt haben wir in einem Ferienhaus circa 2 Minuten vom Strand und 5 Minuten von der Altstadt entfernt. Somit konnten wir die meisten Restaurantbesuche, Strandgänge oder Shoppingtrips zu Fuß erledigen.
In der Stadt und am Strand war es ruhiger als erwartet, weniger Menschen, weniger Touristen. Man hatte das Gefühl das außer uns nur Einheimische unterwegs waren und all die anderen Touristen auf Ihre Reisen an die Algarve verzichtet hatten. Glück für uns! Bei Restaurantbesuchen wurde das Sprichwort ,,Der Kunde ist König wortwörtlich genommen, am Strand konnten Liegen jederzeit in der ersten Reihe reserviert werden und beim Schlendern durch die Gassen von Albufeira gab es kein Gedrängel oder Menschenmassen. So einfach, privat und entspannt Urlaub machen, geht wohl nur in Zeiten von Corona. Dieses wunderschöne Land so einmalig zu erleben war einfach das schönste was Ich 2020 erlebt habe.
Ob es sich lohnt in den Urlaub zu fliegen? JA!

