









Arosa Luna - Lust auf Schiff
Kleiner Reisebericht:
Von Hannover ging es per Flugzeug über München nach Lyon. Der Transferbus brachte uns zur Anlegestelle der Arosa Luna. Dort nahm man uns das Gepäck ab und wir hatten Zeit für einen Stadtbummel durch Lyon. Um 15 Uhr wurden alle Passagiere freundlich mit einer roten Rose von der Besatzung an Bord willkommen geheißen. Als wir unsere großzügigen Kabinen bezogen hatten, ging es auch schon zum Einschiffungsbuffet auf dem Sonnendeck. Bei einem Glas Prosecco stellte sich anschließend die Besatzung des Schiffes vor. Um 17 Uhr war es dann endlich soweit - die Arosa Luna legte ab. Das Auslaufen des Schiffes wurde musikalisch begleitet und viele Leute winkten uns vom Ufer aus zu. Als die Arosa Luna die Anlegestelle verlassen hatte, wurden wir zu einer Schiffsführung eingeladen, inklusive der Besichtigung einer Außenkabine mit französischem Balkon. Die Schiffssicherheit ist ein Pflichtprogramm an Bord, die uns mit einem kurzen Film erläutert wurde. Im Anschluss folgte eine Präsentation über die Landausflüge. Arosa hat für jeden Geschmack den passenden Ausflug, sei es eine Fahrradtour, eine Jeeptour durchs Burgund oder eine Reise in die Welt des Weines. Um 20 Uhr haben wir es uns am Abendbuffet gut gehen lassen, kalte und warme Speisen, Käse, Süßspeisen, alles was das Herz begehrt war auf diesem Buffet zu finden. Nach dem Abendessen lädt die Bar zum Cocktail und Tanz ein. Am nächsten Morgen erreichten wir Chalon-sur-Saône, welches an der Einmündung des Canal du Centre in die Saône liegt. Wir hatten die Möglichkeit das Schiff auf eigene Faust zu erkunden. Ich kam in den Genuss einer Lotusmassage im Spa Bereich. Nachdem wir uns am Mittagsbuffet gestärkt hatten, ging es per Bus, etwa eine Stunde Fahrtzeit, nach Dijon, welches sehr bekannt für seinen Senf ist. Nach einer Stadtführung und ausgiebigen Senf-Einkäufen ging es von Dijon aus nach Tournus, wo das Schiff in der Zwischenzeit angelegt hatte. Das Abendessen ließ auch nicht lange auf sich warten und anschließend lud die Bar wieder zu einem Drink ein. Das Schiff legte noch denselben Abend ab und fuhr nach Mâcon, die südlichste Stadt im Burgund. Dort nahmen wir an der Reise in die Welt des Weines inkl. Weinprobe und Weinmuseum teil. Zurück auf der Arosa Luna gingen wir zum Mittagessen und haben anschließend ausgiebig das Freideck genossen. Später gab es die Möglichkeit die Kaffeezeit zu genießen oder im Spa Bereich und in der Sauna die Seele baumeln zu lassen. Nach dem Abendessen wurde das EM Spiel Österreich - Deutschland auf einer Großbildleinwand in der Lounge gezeigt. Am nächsten morgen in Viviers angekommen, fuhren wir mit dem Bus zurück nach Lyon, wo wir unsere Heimreise antreten mussten. Mit der Lufthansa von Lyon über Frankfurt ging es zurück nach Hannover.
Sie sind Rundreisen - und Städtereisen-Interessiert, Kulturliebhaber, Aktiv- und Wellness-Urlauber, Gourmet oder Hotelurlauber?
Dann sind Sie bei Arosa genau richtig!
Klicken Sie sich in die Welt von AROSA: meine Bilder und ein Video laden Sie bereits jetzt schon ein, von Ihrer nächsten AROSA Flusskreuzfahrt zu träumen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann sprechen Sie mich sehr gerne an. Ich stehe Ihnen für weiterführende Fragen und Buchungswünsche sehr gerne zur Verfügung!
Ihre Caroline Deidert

Kabinen
Kategorie A außen
Kategorie C außen, franz. Balkon
Kategorie D außen, franz. Balkon
Insiderwissen
Deutschland, Passagiere: max. 174 Gäste, 86 Außenkabinen, Baujahr 2004/2005
Highlights
8 Tage Route Luna am besten im Juli - Genießen Sie die Lavendelblüte
Lyon - Chalon-sur-Saône - Mâcon - Viviers - Arles - Avignon - Lyon
Route
