








Auf dem Tandem durch den Central Park – New York
Wie bewältigt man den gesamten Central Park, wenn man nur 4 Tage in New York hat? Immerhin ist dieser ca. 4 km lang und ca. 900m breit und bietet allerhand zu entdecken.
Zwischen der Grand Army Plaza an der 5th Avenue und dem Columbus Circle an der 8th Avenue finden sich zahlreiche Fahrrad-Verleiher, bei denen „normale“ Räder, aber eben auch Tandems geliehen werden können. Zwei Stunden kosten zwischen 30 – 35 US-Dollar (Stand März 2016). Trauen Sie sich und nehmen Sie ein Tandem – Sie werden garantiert jede Menge Spaß haben und bejubelt werden.
Los geht´s an der Grand Army Plaza auf den ausgeschriebenen Radwegen (eine Karte gibt Ihnen der Verleiher mit). Der erste Abstecher lohnt sich zur Bethesda Fountain. Von dort aus bietet sich ein schöner Ausblick auf „The Lake“ mit seinen zahlreichen Schwänen, Gänsen und Enten. Immer wieder werden auch Eichhörnchen Ihren Weg kreuzen.
Der nächste Fotostopp empfiehlt sich am Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir, denn von hier aus kann man die interessante Architektur des Solomon Guggenheim Museums bestaunen und auch das Metropolitan Museum of Art sehen.
Im Norden des Central Parks erwartet Sie ein sportlich beanspruchender Hügel, aber wenn Sie diesen erklommen haben, geht es umso schneller wieder bergab.
Am westlichen Rand des Central Parks erwarten Sie Häuser, wie z.B. das Hayden Planetarium und das American Museum of Natural History. Dort gegenüber gibt es den Shakespeare Garden zu entdecken.
Interessant wird es weiter südlich für Fans der Beatles, denn dort befindet sich das „Dakota Building“, in dem lange Zeit John Lennon lebte und auf den Treppen davor dann leider erschossen wurde. Yoko Ono lebt übrigens heute noch dort. Direkt gegenüber wurde als Erinnerung das „Strawberry Fields“ angelegt mit einem schwarz-weißen Mosaik mit dem Schriftzug „Imagine“.
Zu guter Letzt kann im Tavern on the Green mit Blick auf die Skyline ein leckeres Essen eingenommen werden um gestärkt die Stadt New York weiter entdecken zu können.
Vergessen Sie nicht, ihr Fahrrad auch rechtzeitig wieder abzugeben – eine Verlängerung kann teuer werden :-)
