







Berlin im Frühjahr
Das Berliner Pflichtprogramm ist absolviert, jetzt geht es um individuelle Wünsche.
Besuch im Friedrichstadt-Palast. Auf dem Programm ist The One Grand Show. Farbenfrohe Kostüme von Jean Paul Gaultier, fantastische Akrobatik der Künstler, Show, Zirkus und Musical in einem. Die Folgeproduktion heißt VIVID. Die Grand Show, eine Liebeserklärung an das Leben. Mit über 100 wundervollen Künstler*innen auf der größten Theaterbühne der Welt. Mit zwölf Millionen Euro Produktionsbudget wurden fantastische Kostüm- und Bühnenbilder in beispiellosen Dimensionen geschaffen so die Ankündigung des Friedrichtstadt-Palasts. ( https://www.berlin.de/tickets/musical/nachrichten/5151840-3047868-vivid-die-neue-show-im-friedrichstadtpal.html)
Ein Abendessen bei Lily-Burger ( https://www.lilyburger.com/) ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, es ist auch eine Reise zwischen Ost- und West, eine Reise in eine alternative Welt mit all seinen Lebenskünstlern. Da es hier auch die wahrscheinlich besten veganen Burger der Stadt gibt fühlen wir uns alle richtig wohl. Andreas bekommt ein Steak, Martin und ich ellenhohe Burger-Kreationen.
Das Zeiss-Großplanetarium ( https://www.planetarium.berlin/#/) liegt etwas entlegen. Doch die Fahrt mit der S-Bahn ist schon eine kleine und lohnende Stadtrundfahrt. Die Gegend mit seinen kleinen gemütlichen Kaffees und Läden am Rande des Prenzlauer Bergs trägt noch lange den Charme des Ostens und das ist gut so. Das Programm des Planetariums ist herrlich. Wir lassen uns in die Weltall katapultieren und buchen das nächste Programm sofort im Anschluss. Von den Sternbildern, die uns ein junger Astronom kurzweilig näherbringt, bleibt längerfristig das Sternbild des Kleinen Hundes haften. Neugierig? Schauen Sie hier nach: https://astrokramkiste.de/kleiner-hund.
Manchmal mögen wir es bequem, doch wir wollen auch einiges zu sehen bekommen. Dafür eignet sich das Deck eines Schiffes perfekt. Wir entscheiden uns für eine dreistündige Fahrt mit der Reederei Riedel. Die Rundfahrt auf Berlins Wasserstraßen führt vorbei an den historischen und modernen Bauten. Wir sehen grüne Ufer sowie dichte Stadtlandschaften, Industriegebiete und die Hochbahn. Auf der Strecke liegen Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Bellevue, das Haus der Kulturen der Welt, das Bundeskanzleramt und der Bundestag, die Museumsinsel und den Berliner Dom, das Nikolaiviertel, die East Side Gallery, der Potsdamer Platz, der Zoo und noch vieles mehr Wir sind mehr als zufrieden! ( https://www.visitberlin.de/de/brueckenfahrt-sightseeing-tour).
Noch ein Wort zu den Restaurants: Martin und ich ernähren uns seit Jahren vegan. Berlin ist führend, was die Anzahl und die Qualität der veganen Restaurants und des veganen Angebotes betrifft: Indisch, persisch, vietnamesisch, thailändisch, bio-vegan international alles was das vegane Herz begehrt. ( https://www.berlin.de/restaurants/vegan/).
Unser Reiseangebot für Berlin ist umfassend. Sowohl die Auswahl von DERTOUR als auch von TUI ist zu empfehlen. Kommen Sie vorbei sprechen wir darüber!
