








Bernina Express und andere WOW`s
Man sagt
"Zugfahren entschleunigt"
.
Im Mai diesen Jahres durfte ich mich davon überzeugen und mit dem
Gotthard-Panorama und
Bernina Express fahren.
Start meiner tollen Tour war Luzern;
die Stadt mit dem meist fotografiertem Bauwerk der Schweiz: der
Kapellbrücke.
Luzern liegt am Ufer des
Vierwaldstädtersees.
Hier in der Nähe wurde
1291 die
Schweiz gegründet.
Rütli-Schwur ,
Wilhelm Tell ,
Uri,
Schwyz und
Unterwalden diese Begriffe sind einem in dem Zusammenhang sicherlich schon einmal über den Weg
"gelaufen".
Luzern ist eine schöne, urige Stadt in der man sich gut und gern länger aufhalten kann. Sowohl die Stadt wie auch das nähere Umland bieten sehr viel. So u.a. der Skiort
Engelberg, der Hausberg
Pilatus oder das
Verkehrshaus der Schweiz, alles tolle Ziele.
Aber nun zum Zugerlebnis: im Prinzip kann man jeden Panorama- Zug in der Schweiz als sogenannte Teilstrecke buchen oder kostengünstiger mit dem
Swiss Travel Pass bereisen, welcher noch viele weitere Vergünstigungen hat wie die Nutzung des kompletten ÖPNV der Gesamtschweiz , wie auch ein paar inkludierte Bergfahrten oder 500 Museen.
Meine Bahn Tour startete mit einer Schiffstour ab Luzern über den Vierwaldstättersee.
Eine atemberaubende Reise entlang einer pompösen, reizvollen Landschaft, vorbei an schneebedeckten Bergen , der Stelle wo ein Fels im See an die
Gründung der Schweiz erinnert, bis nach
Flüelen.
Hier wartet schon der
Gotthard-Panorama Express, zeitlich genau abgestimmt, wie im Übrigen in der ganzen Schweiz: perfekt wie ein Schweizer Uhrwerk, alles geht in einander über. Super.
Sehr schnell schlängelt sich der Zug über diverse Viadukte durch die vielen Täler. Höhepunkt ist sicherlich die Fahrt durch den
Gotthard-Tunnel. Minutenlange Stille, ein einzigartiges Bauwerk, von Menschhand geschaffen-WOW.
Endpunkt der Reise ist Lugano am
Luganer-See der italienische Teil der Schweiz genannt
Tessin. Irgendwie sieht es hier anders aus.
Palmen, südlich angehaucht, La Dolce Vita. Eben Italienisch. Aber im Hintergrund die Berge. Lugano ist eine mondäne, kleine Stadt ideal zum Shoppen wenn man das nötige Kleingeld hat.
Kleingeld: nun die Schweiz ist für unsere Verhältnisse nicht grad günstig. Ein Abendessen und man ist schnell mit 40€ pro Person dabei.
Lugano ist der Start des
Bernina Express. Bevor es aber in den Zug geht, steigt man in einen Transferbus Richtung Tirano.
Es erwartet einen eine traumhafte Landschaft auf einer Panoramastrecke u.a. am Comer See entlang. Ja: Comer See man ist jetzt wirklich in Italien, denn kurz hinter Lugano beginnt Bella Italia.
Ein schöne knapp 3 stündige Fahrt und vielleicht winkt einem
George Clooney zu. Irgendwo da in der Gegend wohnt er wohl.
In Tirano wartete schon der Höhepunkt meiner Reise der
Bernina Express.
Was hier einen in den nächsten Stunden erwartet ist Natur zum Staunen.
Über 55 Tunnels, 196 Brücken und Steigungen schlängelt sich der B.E. auf 2253 Meter. Ein Teil der der Strecke gehört zum UNESCO Welterbe.
Hier oben ist man dem Himmel zum Greifen nah.
Mit der Natur auf Du & Du. Man kann es schwer beschreiben, man muss es eben erlebt haben.
Der
B.E. endet in
Chur, eine niedliche Stadt mit schmucker Altstadt.
Ein toller Abschluss einer WOW Reise.
Wenn Sie Interesse an dieser atemberauben Reise haben kontaktieren Sie mich gern.
Ich "entführe" Sie gern in die Schweiz.
Einen weiteren Reisebericht zum Thema Panorama Züge in der Schweiz finden Sie hier.
