









Borkum
Nach zwei Wochen auf Borkum fühlen Sie sich wie neu geboren – glauben Sie es mir! Borkum ist von den sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln die größte und hat entsprechend viel zu bieten. Mieten Sie einen Drahtesel und begleiten Sie mich auf einer Fahrradtour rund um die Insel:
Wir starten in Borkum-Reede am Fähranleger und fahren parallel zur Inselbahn, die übrigens zur An- und Abreise eine optimale Reiseverbindung zwischen dem Hafen und dem Hauptort ist, in Richtung Westen. Wir erreichen Greune Stee, so heißt das Inselwäldchen mit herrlichen Plätzchen zum Verweilen zwischen Heide und Kiefern. Unsere nächste Station ist Borkum-Stadt, wo wir unter anderem den alten und den neuen Leuchtturm besichtigen, um einen perfekten Überblick über die Insel zu erhaschen. Die neue Strandpromenade mit vielen Geschäften, Eisdielen und Fischbuden lädt zwar zum Verweilen ein, aber wir müssen noch ein wenig strampeln. Der Radweg entlang der Küste führt uns nun vorbei am Flugplatz von Borkum, wo fast täglich Rundflüge über die Insel angeboten werden. „Wind Nord-Ost Startbahn 0/3...“ Wir heben nicht ab, sondern erreichen das ländliche Ostland und genießen in einem der beiden idyllischen Cafés einen leckeren, heißen Ostfriesentee mit Kluntje. Voller neuer Energie geht es anschließend gemütlich durch das Hinterland und später über’n Deich vorbei am Tüskendör-See zurück nach Borkum-Stadt, wo unsere Radtour endet.
Neugierig? Auf geht es an die Nordsee!
Klicken Sie sich auf die Insel: meine Bilder und ein Video laden Sie bereits jetzt schon ein, von Ihrem nächsten Nordsee-Urlaub auf Borkum zu träumen.
