








Costa Rica - Pura Vida
- Costa Rica
Schon beim Anflug auf die Hauptstadt San José kann man sich vorstellen, warum Columbus das Land bei seiner Ankunft "Costa Rica", also übersetzt die reiche Küste, genannt hat.
Vom Flugzeugfenster aus kann man bereits die unglaubliche grüne Landschaft sehen, die das Land so prägt.
Bei unserer Rundreise mit Chamäleon konnten wir uns aber nicht nur vom Reichtum der Fauna, sondern auch von der vielfältigen Tierwelt, den unheimlich herzlichen Menschen und dem "Pura Vida" ein Bild machen.
So oft der Begriff "Pura Vida" auch schon verwendet wurde, das "reine Leben" findet man hier einfach wirklich.
Schon zum Frühstück genießt man einen leckeren Erdbeersaft, mittags wartet schon der Vulkan auf einen und abends kann man die Gedanken beim Zirpen der Grillen, dem Zwitschern der Vögel und beim Rauschen eines der vielen Flüsse ziehen lassen.
Bei einer Rundreise dürfen natürlich die Höhepunkte des Landes nicht fehlen.
So führte uns eine Wanderung am dritten Tag zum bekannten Vulkan Rincon de la Vieja im gleichnamigen Nationalpark. Da der Vulkan aktiv ist, kann nur ein sehr gut ausgebauter Wanderweg an seinem Fuß erkundet werden. Hier findet sich neben den dampfenden Quellen auch ein Regenwald mit vielen Tier- und Pflanzenarten, darunter zum Beispiel Klammeraffen, Würgefeigen und Orchideen.
Aber die Reisen mit Chamäleon führen einen auch abseits der Touristenströme.
So besuchten wir am vierten Tag unserer Reise ein Dorf der Maleku-Indianer, in dem wir in die Vergangenheit der indigenen Völker des Landes geführt wurden. Heute noch spielen die Traditionen bei den Dorfbewohnern eine große Rolle, so konnten wir im Wald direkt neben dem Dorf die Kräfte der Heilpflanzen kennenlernen und eine selbstgemachte Schokolade probieren.
Der Besuch in den Ecotermales, einem der vielen Thermalbäder in der Nähe des Vulkanes Arenal, war ebenfalls ein wirkliches Erlebnis. Schon alleine die Gestaltung des Bades, das von den vom Arenal erhitzten Quellen gespeist wird, fügt sich mit den stufenförmigen Terrassen und dem vielen Grün wunderschön in die Landschaft ein. So lässt man sich bis in den späten Abend unter dem grünen Blätterdach im heißen Wasser treiben und lässt die gesamte Anspannung einfach los.
Die letzten Tage hielten noch weitere Höhepunkte für uns bereit.
So hatten wir das Glück, bei unserer Bootsfahrt an der Costa Ballena nicht nur Delfine zu sehen, sondern wir wurden auch von fliegenden Manta-Rochen begrüßt, die neben unserem Boot aus dem Wasser sprangen.
Und die winzigen Kolibris im Garten des Restaurants des Quetzal Lodge verabschiedeten uns munter zwitschernd aus diesem traumhaften Land.
Ich könnte auch noch unglaublich viel über die tollen Hotels erzählen, von kleinen Hütten direkt im Regenwald, tollen Hotelanlagen mit Blick auf den Pazifik oder üppigen Hotelgärten mitten in der Stadt aber am besten hören Sie sich das alles bei einem persönlichen Besuch bei uns im Reisebüro an.
Ich freue mich sehr darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre Traumreise in dieses wunderschöne Land zu planen!
