








Die Wiege Deutschlands - Weimar & Dresden
Es gibt nur wenige Städte in Deutschland, die eine so interessante Vergangenheit haben.
Weimar und Dresden gehören sicherlich dazu.
Weimar kann man durchaus als die Wiege der deutschen Sprache und Kulturguts betrachten, Goethe und Schiller haben hier Ihre Blütezeit erlebt und gelebt.
Diese Zeit nennt man auch das
Goldene Zeitalter
, in dem unter
Herzogin Anna Amalie die
Weimarer Klassik erblühte.
Nicht nur das geschriebene Wort wurde seinerzeit gefördert,
auch musikalisch unter
Franz Liszt wurde die Stadt berühmt.
So fand 1850 die Uraufführung von
Wagners Lohengrin in Weimar statt.
Auf all diesen Spuren kann man in Weimar heute noch wandeln. Weimar bietet für den Kunst & Kulturliebhaber eine Fülle von Möglichkeiten an.
Zahlreiche Museen laden ein, das
Schloßmuseum ist ein Muss.
Lohnenswert ist der Besuch einer Aufführung im
Deutschen Nationaltheater.
Bei schönen Wetter empfiehlt es sich im
Goethe Park zu verweilen, ein Ort von historischer Inspiration.
Abends laden in der Altstadt schnucklige Restaurants ein.
Probieren Sie die
thüringische Küche.
Auch ein dunkler Fleck gehört zur Historie:
Buchenwald, ein Ort dem man mit Stille begegnen sollte.
In knapp 2 Stunden Fahrzeit erreicht man von Weimar die sächsische Landeshauptstadt Dresden.
Dresden war lange Zeit ein Fürstentum.
Viele Großfürsten haben Dresden geprägt.
Einen sehr großen Anteil hat
August der Starke, der in Dresden viele Bauwerke hinterlassen hat.
Unter Ihm entstand das
Grüne Gewölbe
im
Residenzschloss.
Weltberühmt für Dresden auch der
Zwinger, die
Frauenkirche oder die
Semper. Alles ein Muss auf Ihrem Weg durch die
preussische Vergangenheit.
Leider wurde Dresden im 2.Weltkrieg sehr stark zerstört.
Nur mit viel Aufwand konnte man die Glanzpunkte der alten Zeit wieder aufleben lassen.
In der
DDR Zeit wurde die berühmte
Frauenkirche sogar bewusst als Mahnmal in den Ruinen der Innenstadt belassen.
Für viele Dresdener war daher der Wiederaufbau der Frauenkirche ein Bedürfnis. Bis zu 3000 Leute können in dieser Kirche Platz zu inneren Ruhe finden.
TIPP: besuchen Sie die Kirche am Freitag um 12:00h, dort findet dann eine Orgelandacht mit anschließender, kurzer Erläuterung der Historie dieser Kirche statt.
Ein Besuch der
Semper Oper ist natürlich auch Pflicht: wenn möglich sogar mit einer Vorstellung.
Einen bleibenden Eindruck bei mir hat das
Grüne Gewölbe
hinterlassen, der Ort wo prunkvolles
Gold,
Bernstein,
poliertes Silber oder auch
Keramiken an die Blütezeit erinnern.
Dresden selber bietet genug um in die deutsche Geschichte abzutauchen.
Wenn Sie viel Zeit haben lohnt sich auch ein Ausflug in die s
ächsische Schweiz, Meißen oder Moritzburg.
Dresden und Weimar: Städte
die deutsche Geschichte mitgeprägt haben.
Neugierig: ich berate Sie gern.
