
Dominikanische Republik
Im November 2013 reiste ich mit der TUI in die Dominkanische Republik nach Punta Cana und Samana.Die Reise startete in München und führte uns in knapp zehn Stunden nach Punta Cana. An Bord der Air Berlin konnte ich das neue individuelle Entertainmentprogramm auf dem Airbus testen und es bietet eine gute Auswahl an Filmen, Musik und Spielen an.Der Sitzabstand ist eher knapp bemessen, die Verpflegung an Bord ausreichend.
Für mich war es der erste Aufenthalt in der Dominikanischen Republik und ich war von den Stränden unheimlich begeistert.Wir wohnten im RIU Palace Bavaro direkt am weißen langen Traumstrand
und konnten dort das neue moderne RIU Konzept mit einem umfassenden Sport - und Unterhaltungsprogramm kennenlernen.
Das Hotel kombiniert moderne Stilelemente mit karibischem Flair. Das Sensimar Punta Cana Villas & Suites liegt eingebettet in das RIU Bavaro Palace und ist der Ruhepool für Paare ab 18 Jahren.
In den kommenden Tagen durfte ich im Zuge einer Jeep Safari Land und Leute kennenlernen.Wir besuchten eine Schule und eine Familie zu Hause und bekamen so einen Einblick in das alltägliche Leben. Man zeigte uns, wie man aus der Kakaobohne Kakao herstellt und wie Kaffee geerntet wird. Das berühmteste Getränk auf der Insel ist wohl das Mamajuana, ein Getränk dem man Wunderdinge nachsagt.
Mamajuana besteht hauptsächlich aus Rum, Honig und einer Mischung aus Hölzern und Kräutern. Mamajuana kann man am ehesten mit Kräuterlikören vergleichen und wird in der Dominikanischen Republik oft als Digestif oder Verdauungsschnaps verwendet.
Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Bus über Santo Domingo, wo wir einen kurzen Zwischenstopp einlegten, weiter nach Samana.Samana begeistert durch üppige Palmenwälder und eine beeindruckende Tropenvegetation.Nachdem wir unsere Unterkunft Grand Bahia Principe El Portillo bezogen hatten wurden wir abends mit dem Boot zur "Bacardi Insel" Cayo Levantado (bekannt aus dem Bacardi Werbespot)geschippert, wo auf uns ein unvergesslicher Abend mit tollem Ambiente und gutem Essen wartete.Samana ist bekannt für Whale Watching, da hier zwischen Dezember und März ca 300 Buckelwale zur Paarungszeit nach Samana kommen.
Am anderen Tag durften wir Samana erkunden. Mit dem Planwagen ging es los. Wir fuhren zum Wasserfall Salto de Limon. Der Wasserfall stürzt sich aus ca 50m Höhe eine fast senkrechte Felswand hinab und endet in herrlich kühlem Wasser, das zum Baden einlädt. Ein weiterer Halt war der Besuch einer Kautschukfabrik und einer Zigarrenfabrik.
Leider verging die Zeit wie im Flug und wir mussten wieder die Heimreise antreten.
Dominikanische Republik - Ich komme wieder!
