





Eco Musee
Ecomusee d` Alsace in Ungersheim
Das Ecomusee liegt eingebettet in der wunderschönen Vorbergzone der Vogesen.
Es ist das größte Freilichtmuseum Frankreichs. Die 73 Gebäude ( Häuser, Bauernhöfe, eine Schule, eine Kapelle, ein Bahnhof, Mühlen, Handwerkerstätten.... ) sind aufgebaut wie ein Dorf aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese stammen vorwiegend aus dem südlichen Elsass und dem Sundgau.
Im Museumsdorf leben Pferde, Schweine, Kühe, Enten, Esel, Ziegen, Gänse, Störche und andere Tieren.
Tägliche Veranstaltungen bringen uns das Leben der damaligen Zeit nahe:
– vom Eimer in die Kanne – traditionelle Methoden des Kuhmelkens
– von der Kanne zum Käse – die Milchverarbeitung und ihre köstlichen Ergebinisse.
– Die Geheimnisse der Handwerker - wir schauen den Töpfer, dem Schmid über die Schulter – Tiergespanne / Tierfuhrwerke und der Mensch
– Güeta n`Owa Bisamme! - Ende eines Arbeitstages des Bauern mit Tierfütterung
Vom Bootsanleger Gommersdorf gleitet der Stocherkahn durch die Aulenlandschaft zur Anlege-stelle Nymphee. Zahlreiche Informationen über die Fischerei am Rhein erfährt der Gast bei dieser gemächliche Fahrt.
Die Entdeckungstour mit dem Traktor durch die Felder führt uns auf einem Anhänger durch die landwirtschaftlich genutzten Felder.
Auf dem Naturlehrpfad gehen wir auf Entdeckungstour.
In der Bäckerei des Ecomusee kosten wir den traditionelle Flammkuchen. Auch gibt es dort Sandwichs,Salate und süße Leckereien zu kaufen.
Eine grosse Anzahl von schattigen Plätzen laden zum Picknick ein. Das Parken ist kostenlos.
Eintritt: 15 Euro / Erwachsener und 10 Euro / Kinder
Erweiterung des Eintrittes auf den Parc du Petot Prince ab 15h00mit der Pferdekutsche oder Fussweg -900 m: 10 Euro/Person.Rückkehr vor 18h00 Uhr erforderlich.
Gerne erzähle ich Ihnen mehr dazu!
Ihre Sonja Bortfeldt

