








Fjord-und Nordnorwegen
Meine Reise durch
Fjord-und Nordwegen begann am 29.11.2014 und endete am 08.12.2014, mit dem Ergebnis, dass ich persönlich unbedingt noch einmal dorthin muss.
Es war traumhaft schön. Die Landschaft, die Menschen, einfach toll!!
Angefangen hat unsere Reise in
Bodø. Dies ist auch die
Stadt der Seeadler, denn aufgrund der fischreichen Gewässer befinden sich hier die Brutgebiete des größten und dichtesten Seeadlerbestandes der Welt.
In Bodø selbst lohnt sich der Besuch im Kulturzentrum, das eine Konzerthalle, die Bibliothek und Ausstellungsräume beinhaltet.
Weiter ging es dann mit der
MS Polarlys von Bodø auf die
Lofoten nach
Svolvaer. Seit 1893 hat der Kapitän
Richard With mit seinem Dampfschiff einen regelmäßigen Liniendienst entlang der norwegischen Küste eingerichtet.
Bereits das erste
HURTIGRUTEN Schiff war schon Postdampfer, Frachter und Passagierschiff zugleich. Das ist auch heute noch so…überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit dieser Schiffe und den traumhaften Ausblicken der Landschaft.
In
Svolvaer angekommen ging es weiter über die Orte
Henningsvaer,
Sortland und
Stamsund sowie das
Lofotr Borg Winkingermuseum, wo wir ein tolles Abendessen eingenommen haben, weiter in das erste Übernachtungshotel „
Thon Hotel Svolvae
r“.
Ein modernes Hotel, das direkt am Anleger der HURTIGRUTEN liegt und je nach Zimmerlage einen tollen Ausblick auf den Hafen bietet.
Am nächsten Tag führte unsere Reise weiter nach
Storvagan.
Dieser Ort kommt einem wie eine
kleine Miniaturwelt vor.
Innerhalb von wenigen Minuten erreicht man das
Lofoten Museum,
das
Lofoten Aquarium sowie die
Galerie Espolin.
Dann kam das erste absolute Highlight dieser Reise.
Eine Fahrt mit den
RIB-Booten von
Nyvagar in das malerische Fischerstädtchen Henningsvaer. Auf unsrer Fahrt dorthin, haben wir Seeadler gesehen, aber so nah, wie noch nie.
Wir haben sie mit Fischen gelockt und gefüttert, ein tolles Erlebnis.
In Henningsvaer angekommen, haben wir dann in der Fischfabrik mehr über den Fischfang und die Verarbeitung erfahren. Abgerundet wurde das Ganze mit einem Mittagessen und einer wunderbaren Fischsuppe, die aus getrocknetem Fisch, dem Kabeljau, zubereitet wurde.
In Henningsvaer selbst, gibt es eine sogenannte „
Kaviar-Fabrik
“, die nichts mit Kaviar zu tun hat, sondern ein Museum ist, mit zeitgenössischer Kunst.
Es lohnt sich auch ein Besuch in die
Galerie Lofoten Hus, wo sich die größte Sammlung an nord-norwegischer Kunst des Goldenen Zeitalters befindet.
Auf unserem Weg zurück nach Svolvaer, haben wir noch das Arctic Hotel Lofoten in Sauøya besichtigt. Klein, fein und urgemütlich…
Danach haben wir das
Resort Svinøya Rorbuer besucht.
Hierbei handelt es sich um ein Resort, wo der Gast in original nachgebauten Rorbus, den norwegischen saisonal genutzten Fischerhütten, übernachten kann.
Anschließend sind wir weiter nach
Stokmarkens auf den
Vesterålen,
eine
Inselgruppe, die nord-östlich an die Lofoten anschließt, gefahren. Übernachtet haben wir dann im
Vesterålen Kysthotell.
Am nächsten Tag führte uns unsere Reise weiter nach
Inga Sami Slida,
dort haben wir dann eine echte
Sami-Familie besucht und deren Bräuche und Kultur kennen lernen dürfen. Eine tolle Erfahrung.
Von dort ging es weiter nach
Andøy Friluftsseneter, eine Ferienanlage mitten in der Natur, umrahmt vom Fjord, Gebirgen und Waldhängen.
Über die
National Tourist Route, fuhren wir dann weiter in Richtung Andenes.
Andenes wurde bekannt durch seinen Leuchtturm und den Reichtum an
Walen, die vor der Küste auf
Krakenjagd gehen.
Aus diesem Grund wurde ein Walzentrum errichtet, was jährlich tausende von Touristen anzieht.
Übernachtet haben wir im
Hotel Marena, was sehr zu empfehlen ist.
Klein, familiär und zentral gelegen.
Am nächsten Tag sollte eigentlich eine
Walsafari anstehen, diese musste aber wegen schlechten Wetters abgesagt werden, was ein Grund mehr ist, dort noch mal hin zu fahren.
Nach Andenes ging unsere Reise weiter nach Tromsø, wo wir dann im
Sommaroy Arctic Hotel übernachtet haben. Hier haben wir einen sehr schönen Abend verbracht und etwas über die Entstehung der
Polarlichter erfahren.
Anschließend ging es dann zurück ins Zentrum von
Tromsø, wo wir dann einen Stadtrundgang die Stadt näher kennen gelernt haben.
Unter anderem haben wir das
Polarmuseum, den Dom und die
Eismeerkathedrale besucht.
In Tromsø haben wir dann im Radisson Blu Hotel gewohnt, welches direkt am Hafen liegt.
Nach Tromsø haben zum Abschluss Bergen besucht.
Bergen ist eine ehemalige
Hansestadt, eine internationale Stadt mit langer Geschichte und alter Tradition. Bergen wird auch als „
Tor zu den Fjorden
“ bezeichnet.
Besuchen Sie das
Edvard Grieg Museum, fahren Sie mit der Standseilbahn
Fløibanen vom Zentrum Bergens auf den Gipfel des Berges
Fløyen und genießen ein Dinner im Fløien Folkerestaurant.
Besuchen Sie den Hafen, den Fischmarkt und Bryggen.
Die historischen Gebäude gelten heute als
UNESCO – Weltkulturerbe und zählen ohne Frage zu Norwegens bekanntesten mittelalterlichen Bauwerken. Planen Sie doch mal ein Abendessen in
Bryggen ein, Sie werden sehen, es ist eine tolle Atmosphäre…
Bergen war unsere letzte Station, danach ging es wieder nach Hause,
mit tollen Erlebnissen, wunderschönen Eindrücken und dem Gefühl, hier muss ich noch mal hin…
Habe ich Ihr Interesse geweckt, dann kommen Sie gerne rein, ich berate Sie gern.

Ausflugstipps
Troldhaugen ist der Name des Hauses des norwegischen Komponisten Edvard Grieg. Das Haus ist seit 1928 ein Grieg-Museum.
Fahrt mit der Floiban, einer Standseilbahn vom Zentrum Bergens auf den Gipfel des Berges Floyen. 320 Meter über dem Meeresspiegel. Ein toller Ausblick über die Stadt Bergen erwartet Sie. Nehmen Sie ein Dinner im Floien Folkrestaurant zu sich.
Besuchen Sie Bryggen. Die historischen Gebäude gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Genießen Sie auch hier ein Abendessen in einer der Restaurants.
Bodo, die Stadt der Seeadler. Besuchen Sie das Kulturzentrum.
Machen Sie einen Kurztrip mit der MS Polarlys von Bodo nach Svolvaer.
Besuchen Sie das Lofotr Borg Wikingermuseum.
Machen Sie einen Ausflug mit dem RIB-Boot. Zum Beispiel von Nyvagar nach Hennigsvaeer. Ein super Erlebnis.
Besuchen Sie das Lofoten Hus in Hennigsvaeer.
Besuch des Walmuseum und anschließender Walsafari in Andenes.
Besuchen Sie eine echte Sami-Familie und lerne Sie mehr über deren Leben und Kultur.
Tromso
Besuchen Sie das Polarmuseum, den Dom und den Hafen sowie die Eismeerkathedrale
Hoteltipps
Vesteralen Kysthotell, Stokmarkenes
Hotel Marena, Andenes
Sommaroy Arctic Hotel, Sommaroy
Radisson Blu Hotel Tromso, Tromso
Scandic Ornen, Berrgen
