




Flensburg – Deutschlands Nordlicht
Im Winter zwar regnerisch und grau – Im Sommer dafür umso schöner!
Auch in der nördlichsten Stadt Deutschland gibt es viel zu entdecken. Shoppen gehen kann man hier im City - oder auch Förde-Park. Hauptzentrum ist allerdings die breite Straße in der Innenstadt, die gleichzeitig auch als Altstadt gilt, beziehungsweise dort angrenzt. Einmal durch die Gassen zu schlendern lohnt sich auf jeden Fall, denn grade für die schönen und alten Häuser ist Flensburg berühmt.
Auch zur Phänomenta ist es nicht mehr weit, in der schnell mal ein paar Stunden verstreichen. Kulturell gibt es aber noch so einiges zu erleben – von der Stadtgeschichte bis zum Schifffahrtsmuseum ist alles dabei.
Für das Nachtleben sorgen einige Bars, Discotheken und Locations, in der man zu ganz unterschiedlicher Musik feiern und tanzen kann.
Natürlich möchte ich Ihnen den schönsten Teil von Flensburg nicht vorenthalten: der Hafen! Anders kann man den Tag wohl nicht schöner ausklingen lassen, als mit einem kühlen Flensburger in der Hand am Hafen sitzend und den Anblick von Segelbooten und Restaurants in der untergehenden Sonne zu genießen. Hier tummeln sich abends alle möglichen Menschen – von jung bis alt – um bei guter Musik zu entspannen.
Entspannen kann man in Flensburg zusätzlich aber auch noch an den Stränden, z.B. Solitüde oder Wassersleben. Sollte es im windigen Flensburg mal zu heiß sein, kann man sich hier wunderbar abkühlen.
Wenn Sie trotzdem im Winter mal in Flensburg vorbeischauen, dem empfehle ich in der Weihnachtszeit einen Abstecher ins Weihnachtsdorf nach Wanderup zu machen. Im Dezember gestalten alle Dorfeinwohner die Häuser in Werkstätten und Weihnachtslandschaften um und gewähren Ihnen Eintritt in ein buntes Leben voller Deko und Herzlichkeit!
Bei weiteren Fragen oder Reisewünschen kommen Sie gerne vorbei.
Ihre Lisa Röschmann
