
Fuerteventura
- Playa de Esquinzo
- Jandia
Fuerteventura ist berühmt für seine traumhaften Sandstrände.
Im Süden liegen kilometerlange Strände, an denen zum Teil kein Hotel oder Haus steht. Freunde ausgedehnter Spaziergänge und Strandwanderungen kommen voll auf ihre Kosten. Im Norden begeistern die Sände – Wanderdünen des Naturschutzparkes „Dunas de Corralejo".
Das glasklare Wasser mit seinen intensiven Blau – und Türkistönen versetzt einen überall ins Staunen.
Die Seminarreise stand ganz unter dem Motto „Robinson Club Tour 2011". Wir haben uns die beiden Robinson Clubs auf Fuerteventura angeschaut und für einige Tage bewohnt.
Zuerst bewohnten wir für zwei Nächte den Robinson Club Esquinzo Playa. Dieser Club liegt ca. 50m über dem türkisblauen Meer, am endlos langen Sandstrand der Südostküste Fuerteventuras. Ein befestigter Weg führt direkt zum öffentlichen Strand. Sehr gut geeignet ist dieser Club für Familien. Hier kommen sowohl Kinder als auch Erwachsene ganz auf Ihre Kosten. Für die Kinder gibt es verschiedene Angebote im R.O.B.Y. Club, für die Erwachsenen gibt es viele Wellnessangebote zum Entspannen.
Playa de Esquinzo ist ein kleiner Ferienort auf einer Anhöhe, ca. 5 Gehminuten bis zum unberührten Strand, dessen Breite gezeitenabhängig stark variiert. Bei Flut ist der Strand aufgeteilt in viele kleinere und größere Buchten und Steine können angespült werden. Es gibt einen Supermarkt und verschiedene Restaurants. Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 2 Stunden.
Die letzten drei Nächte bewohnten wir den Robinson Club Jandia Playa. Dieser Club liegt an der Südküste Fuerteventuras direkt am 20 km langen, feinkörnigen Sandstrand. Ideal für Taucher, Surfer, Katsegler und für alle die das Beachlife lieben.
Den Nachbarclub Robinson Club Esquinzo Playa erreicht man nach ca. 5,5 km über einen Strandweg.
Playa de Jandia verfügt über ein großes Freizeitangebot, viele Geschäfte, Boutiquen, Bars und Restaurants. Der Sandstrand ist breit und fällt flach ins Meer. Auch hier kann durch Gezeiten der Wasserstand Höhenunterschiede zwischen 1-2 m erreichen.
Auf jeden Fall empfehlen würde ich einen Ausflug ins Landesinnere. Hier findet man Dörfer, in denen die Menschen auch heute noch in einfacher, stiller Zufriedenheit leben.
Aufregende Schluchten mit überraschender Tier – und Pflanzenwelt sowie malerischen Oasen mit grünen Palmenhainen gibt es zu entdecken.
Da die Kanarischen Inseln als Ganzjahresziel gelten, herrschen hier das ganze Jahr angenehme Temperaturen.
