
Gibraltar
Eben waren wir noch in Spanien und zack…auf einmal hört man überall englisch sprechende Menschen, man sieht Preise ausgeschrieben in Pfund, an jeder Ecke findet man ein Pub und der Duft von Fish & Chips liegt in der Luft…und das bei 25 Grad Sonnenschein, Palmen und strahlend blauem Himmel. „Good day my friend and welcome to Gibraltar“
Während unserer TUI Cruises Mein Schiff 4 Kreuzfahrt hatten wir die Gelegenheit einen Tag lang die Stadt zu erkunden…und natürlich durfte dabei der weltberühmte Affenfelsen nicht fehlen.
Wer es bequem mag hat die Möglichkeit mit einem Taxi hochzufahren, die Seilbahn zu benutzen oder einen Minibus mit Chauffeur zusammen mit weiteren Fahrgästen zu buchen.
Das Wetter war toll, unsere Schuhe bequem, also haben wir uns entschieden den Weg zu Fuß hinauf zu gehen. Etwas anstrengend war es schon, gebe ich zu, aber dennoch sehr lohnenswert.
Der Ausblick war unglaublich und wir konnten in unserem Tempo die Natur und das tolle Wetter genießen.
Oben angekommen sprangen dann auch gleich die ersten kleinen Berberäffchen von Ast zu Ast. Total interessiert schauten sie den Urlaubern hinterher um doch irgendwie etwas ergattern zu können. Süß, die kleinen Racker, aber es sind wilde Tiere! Füttern und streicheln ist absolut verboten und wer doch nicht hören kann, darf mit einer Geldstrafe von ca. € 640,00 rechnen.
Aber warum leben die wuscheligen Tierchen eigentlich auf dem „Upper Rock“? Ob sie die letzten Überlebenden der europäischen Affenpopulation sind oder – wahrscheinlicher – irgendwann aus Afrika importiert wurden, weiß man nicht so genau
.
Der Legende nach bleibt die britische Staatsangehörigkeit so lange bestehen, bis der letzte Affe den Felsen verlässt. „Und das ist gut so!“ sagte uns eine einheimische Dame.
Das komplette System der Stadt läuft wie in Groß Britannien, die Muttersprache ist Englisch und die Kinder lernen Spanisch in der Schule. Aber trotzdem fährt man rechts…kurios ist das alles schon, fanden wir, und wir hätten gerne noch mehr Zeit gehabt, uns mit der Geschichte der britischen Exklave beschäftigen zu können.
Bei unserem nächsten Spanienurlaub werden wir das auf jeden Fall noch mal in Angriff nehmen.
Sind auch Sie neugierig geworden? Dann kommen Sie gerne bei uns vorbei. Ich freue mich auf Ihre Urlaubsanfrage. Ihre Jessica Graf
