







Havanna
Als ich nach meiner Ankunft durch die Straßen der Altstadt von Havanna schlenderte, erschien es mir wie eine Zeitreise in die 50er Jahre. Oldtimer, die durch die Straßen voller Schlaglöcher an uns vorbei brausten. Riesige, wunderschöne Kolonialhäuser, die jeden Moment ineinander zusammenfallen könnten. Die alte Stadt hat Charme. Und dennoch ist Havanna nicht mehr das, was sich viele Touristen erträumen. Havanna wird an allen Ecken und Enden saniert, direkt am Malecón entstehen neue, moderne Hotels. Kuba hat seine Türen für die Touristen geöffnet. Aber wir reden hier immer noch von kubanischen Türen, es geht alles sehr langsam.
Verbringen Sie doch mal einen Abend am Malecón, der Uferpromenade Havannas. Hier treffen sich abends die Kubaner zum Musik machen, tanzen und Mojito trinken. Es muss nicht immer eine Bar oder ein Restaurant sein, das kubanische Leben spielt sich meist unter freiem Himmel ab.
Und dennoch ist ein Besuch in der Bar La Bodeguita del Medio, wo Ernest Hemingway am liebsten seinen Mojito trank, ein Muss. Zahlreiche Präsidenten, berühmte Maler oder Schriftsteller haben hier die Wände mit Fotos und Unterschriften geschmückt. Es ist oft völlig überfüllt in der kleinen Bar, aber schon die gepflasterte Seitenstraße, in der sie sich befindet, ist einen Ausflug wert.
In dem Stadtteil Vedado ist die kleine Straße Callejon de Hammel von lebhaften Straßenmalereien, psychedelischer Kunst und voller Musik und Tanz gefüllt. Kommen Sie an einem Sonntagmittag dort hin, denn dann steigt hier ein ausgelassenes Straßenfest, lassen Sie sich von der kubanischen Mentalität begeistern!
Kubaner versuchen Touristen gerne in ein Gespräch zu verwickeln. Dabei wollen Sie aber nichts verkaufen oder andrehen, ich habe festgestellt dass sie sich wirklich für uns, meinen Freund und mich, interessierten. Lassen Sie sich also einfach mal drauf ein und versuchen vielleicht den einen oder anderen Geheimtipp fürs nächste Abendessen heraus zu bekommen. Havanna hat viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick erkennen kann.
