
Kleines Rügen
Mit seinen Reetdachhäusern und dem historischen Dorfkern gehört es zweifellos zu den schönsten Orten der Insel Rügen.
Baabe liegt im Südosten der Insel und hat noch viel mehr zu bieten, als nur den 5 Kilometer langen weißen Sandstrand, nämlich die Ostsee und eine eindrucksvolle Umgebung.
Kommt man aus Richtung Sellin nach Baabe, fällt zuerst das hölzerne Mönchguttor ins Auge, dass die Besucher seit dem Jahre 2002 willkommen heißt. Zugleich markiert dieses Tor den Anfang der Halbinsel Mönchgut. Vier historische Figuren empfangen die Gäste und Einwohner, sie verweisen auf die Geschichte der Region und prägten ihre Tradition und Kultur mit.
Anziehungspunkt Nummer 1 in Baabe ist natürlich der weiße Sandstrand mit dem traumhaften Blick auf das Meer und die Seebrücken von Sellin und Göhren.
Der Strand in Baabe ist breit und, feinsandig und selbst in der Hochsaison nicht überlaufen. Hier kann man einfach nur im Sand liegen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen oder im Strandkorb gemütlich Zeitung lesen. Aktive Wasserratten können hier wunderbar Surfen, Kiten oder Segeln.
Schlendern Sie entlang der Strandstrasse und der Promenade oder durch den Kurpark, machen Sie einen Ausflug zum Hafen von Baabe. Starten Sie von dort vielleicht zu einer Schiffstour zum Kreidefelsen.
Auch die nostalgische Straßenbahnen, die die Kurbäder miteinander verbindet ist eine lohnenswerte Attraktion.
Ich kann eine Fahrt mit dem Rasenden Roland nur empfehlen, diese können Sie mit einem Besuch des Jagdschloss Granitz kombinieren.
