








Kunst, Pralinen & Geschichte = Flandern & Frankreichs Norden mit Dr. Tigges
- Brügge
- Brüssel
- Ieper
- Arras
- Lens
- Lille
- Roubaix
Sie sind interessiert an Kunst und Geschichte? Dann sind Sie besonders im Jahr 2014, in dem sich der Ausbruch des 1. Weltkriegs zum hundertsten Mal jährt, in Flandern und Nordfrankreich vollkommen richtig.
Beginnend mit einem Stadtrundgang in Brüssel mit seinen vielen Pralinengeschäften und der historischen Altstadt starten Sie Ihre Rundreise. Das Atomium und das Europaparlament sind auch nicht weit.
„Willkommen bei den Sch´tis“: mit dem TGV geht es weiter nach Lille, Lens und Arras im Norden Frankreichs. Dort haben Sie die Qual der Wahl zwischen vielen wunderschönen Altstädten, Museen, wie dem Louvre Lens (einem Ableger des Louvre in Paris) und geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. dem Carrière Wellington in Arras. Dies ist ein alter Stollen, in dem im 1. Weltkrieg neuseeländische Soldaten gewirkt und einen Überraschungsangriff auf die Deutschen geplant und erfolgreich durchgeführt haben.
Für eine Verschnaufpause eignet sich hervorragend die Opalküste zwischen Calais und Boulogne-Sur-Mer. Hier weht Ihnen eine frische Brise um die Nase und ein Besuch des Aquariums „Nausicaà“ ist sehr empfehlenswert.
Über Roubaix mit seinem interessanten Museum „La Piscine“, welches sich in einem alten Schwimmbad befindet, geht es weiter nach Ypern (wieder zurück in Belgien), wo Sie sehr viel über die Geschichte des 1. Weltkriegs lernen können. Das Museum „In Flanders Fields“ ist ein Muss und ein Abstecher zum deutschen Soldatenfriedhof in Langemark zu empfehlen.
Den Bogen zurück von der Hässlichkeit des Krieges hin zur Schönheit der Architektur spannt die Traumstadt Brügge.
Machen Sie doch eine romantische Bootsfahrt durch die Grachten und erkunden die Stadt mal aus einer anderen Perspektive. Interessant ist auch eine Führung durch die Brauerei „De Halve Maan“ oder ein Besuch des Beginenhofs. Hunger? Genießen Sie typische belgische Pommes, eine oder mehrere der über 1000 Biersorten, die berühmten Waffeln oder natürlich die belgischen Pralinen!
