
Kurztrip Köln
Nach 2 Stunden Bahnanreise erreicht man entspannt den Hauptbahnhof.
Sobald man aus dem Bahnhof heraustritt, ist man mittendrin in der lebendigen
und bunten Stadt.
Vor mir ragt das Wahrzeichen der Stadt, der Kölner Dom, in den Himmel.
Um ihn herum finden sich viele kunsthistorische Schätze, weltbekannte Museen, eine aktive Kulturszene und eine prächtige Philharmonie.
Um die interessantesten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das mittelalterliche Rathaus, den Gürzenich , Groß St. Martin und vieles, vieles mehr, ergänzt mit wertvollen Insider-Tipps, zu entdecken, ist die Stadtführung „ Köln in Kürze“ für mich optimal. Ist man mit Kindern unterwegs, ist das Schokoladenmuseum mit dem Schokoladenbrunnen natürlich ein Muss. Und möchte man Köln mal aus einer neuen Perspektive erleben, ist eine Panoramaschifffahrt auf dem Rhein genau das Richtige.
Aber Köln hat ja nicht nur Kultur und Geschichte zu bieten. Nach einer Stärkung mit einem Kölsch und der Spezialität „Himmel un Äd“ geht es ins Musical „Bodyguard“ und dann ins Nachtleben von Köln.
Aus der Vielzahl der Übernachtungsmöglichkeiten habe ich mich für das Dorint Hotel am Heumarkt entschieden. Ein elegantes Hotel mit modernem Design im Herzen Kölns.
Es sind nur wenige Schritte zur Altstadt, den Einkaufsstraßen und dem Kölner Dom und um die Ecke liegt das Hard Rock Café. Da zu dem Hotel noch ein großer Wellnessbereich mit Fitness, Pool, Whirlpool, Dampfbad etc. gehört, kann man den Städtetrip super mit einem Wellnesstag verbinden.
Fazit: Köln hat so viel zu bieten, dass ein Wochenende nicht ausreicht.
