








Kurzurlaub im Schwarzwald
Kurzurlaub in TRIBERG, Schwarzwald
Gerne möchte ich Ihnen hiermit die Schwarzwaldstadt Triberg etwas näher bringen, denn Triberg ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Triberg liegt im südlichen Teil des Schwarzwaldes auf einer Höhe zwischen 600 und 1038 Metern zwischen Villingen-Schwenningen (ca. 32 km) und Freiburg (ca. 45 km).
Zusammen mit den vier weiteren Gemeinden Emmendingen, Steinen, Stühlingen und Wehr erhielt Triberg den Titel „Tor zum Naturpark Südschwarzwald“ und gilt damit als Eingangstor zum zweitgrößten deutschen Naturpark.
Die deutsche Uhrenstraße führt an Triberg vorbei, was man in der Stadt auch gut sehen kann. Entlang der Hauptstraße findet man verschiedene Uhrengeschäfte, in denen man die bekannte Kuckucksuhr kaufen kann. Hier findet man alle Qualitäten und Preise.
Besichtigen kann man auch die Uhrenfabrik Hubert Herr, Hersteller der weltkleinsten Kuckucksuhr und ein paar Autominuten entfernt kann man die weltgrößte begehbare Kuckucksuhr bestaunen und besichtigen
Außerdem ist in Triberg ein Haltepunkt einer der bekanntesten Gebirgsbahnen Europas, der Schwarzwaldbahn. Eine Eisenbahnstrecke mit insgesamt 40 Tunneln. Hier findet man auch das Gerwig-Denkmal. Robert Gerwig, der Erbauer der Schwarzwaldbahn.
Absolut sehenswert sind die Triberger Wasserfälle. Die höchsten Wasserfälle Deutschlands. An den Wasserfällen entlang befinden sich verschiedene Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Längen.
Für Mutige gibt es und unmittelbarer Nähe zum Wasserfall einen Naturhochseilgarten.
Außerdem verfügt Triberg insgesamt über ein gut ausgeschildertes Wanderwegnetz.
Sehenswert ist auch das Schwarzwaldmuseum.
Wunderschön ist die Wallfahrtskirche Maria in der Tanne am Bergsee mit dem Hochaltar von Joseph Anton Schupp.
Besichtigen kann man auch die Burg Althornberg und Burg Triberg.
Sie sehen, es gibt viel zu erkunden rund um Triberg.
Ihre Patricia Gsell

Freizeitgestaltung
Kunst & Kultur
Ausflugstipps
Lage
Hoteltipps

