








Limburg - Radfahren an der Lahn
Es muss nicht immer die weite Ferne sein, das Nahe ist manchmal überraschend schön und beeindruckend!
Die romantischen Altstadt-Gassen des historischen Zentrums Limburgs haben mich überraschend beeindruckt! Eine traumhaft schöne Kulisse hinter jeder Ecke, bunte Fachwerkhäuser mit einer ganz eigenen Geschichte. Im Touristen-Büro gibt es umfangreiches Infomaterial über die Vergangenheit vieler Bauwerke. Oder schlendern Sie einfach durch die autofreien Gassen und lassen alles auf sich wirken.
Besuchen Sie den Limburger Dom, bestaunen Sie die Ausmaße des Limburger Bistums und nehmen Sie den Ausblick über die Dächer der Altstadt vom Dom-Museum aus mit!
Mein Tipp:
Besuchen Sie Limburgs älteste Zuckerbäckerei! Hier werden fast täglich die traditionellen Baumkuchen in Handarbeit hergestellt. Erhaschen Sie einen Blick in die Backstube oder nehmen Sie einen der Baumkuchen als Souvenir mit nach Hause.
http://www.cafe-kosmol.de/baumkuchen/
Aktivitäten:
Limburg liegt im Lahntal. In dieser Region und auch entlang der wunderschönen Lahn befinden sich unzählige Radwege. Haben Sie kein eigenes Fahrrad dabei, können Sie eines bei den zahlreichen Vermietern ausleihen.
Restaurant-Tipp:
Mitten in den Gassen, am Fischmarkt 14, befindet sich ein gut bürgerliches Lokal mit dem Namen "Burgkeller", mit regionalen Spezialitäten. Haben Sie Glück, erhalten Sie einen Tisch auf der kleinen Terrasse und können das Treiben beobachten, denn in den sommerlichen Monaten kommen in Limburg viele Radfahrer vorbei. Die Portionen sind reichlich, die Preise bescheiden.
https://www.google.de/maps/place/Gasthaus+Burgkeller/@50.388933,8.064031,3a,75y,259.22h,93.35t/data=!3m8!1e1!3m6!1s--OFFiku7VzM%2FU1rWC2n9WqI%2FAAAAAAAAYk8%2FCv6iFTup7CMrR9YEiFfq5dQOfCwR4l2QA!2e4!3e11!6s%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2F--OFFiku7VzM%2FU1rWC2n9WqI%2FAAAAAAAAYk8%2FCv6iFTup7CMrR9YEiFfq5dQOfCwR4l2QA%2Fw172-h86-n-k-no%2F!7i8192!8i4096!4m5!3m4!1s0x0:0x77314244261fe09c!8m2!3d50.3889696!4d8.0638683!6m1!1e1
