








Loro Parque mit Führung
Mit unserem Maskottchen Dino war ich im Loro Parque unterwegs.
Der Park befindet sich im Norden der Insel, leicht an den Hang gebaut, herrlich angelegt mit kleinen verwinkelten Wegen.
Hier meine Erlebnisse und Tipps für Sie:
Für den Besuch hatten wir uns einen halben Tag Zeit genommen, wobei ich Ihnen jedoch unbedingt einen kompletten Tag empfehle einzuplanen, um alles zu sehen.
Am Morgen hatten wir uns für eine Führung entschieden, die Discovery Tour, die uns zu den ersten und spannenden Stationen des 13 ha großen Parks führte, wie die Papagaien Aufzucht, Klinik und Labors. Wir erfuhren wertvolle Hintergrundinfos zur Entstehung des Parks, wie z.B.
dass der Park ursprünglich als Papageien-Park im Jahr 1972 eröffnet wurde und sein Name auch daher das spanische Wort „Loro“ enthält, was auf Deutsch „Papagei“ heißt
oder auch dass ein Teil der Einnahmen des Parks in die eigene Stiftung „Loro Parque Fundacion“ für die weltweite Erhaltung bedrohter Papageienarten fließt
oder auch dass der Park einer der größten Arbeitgeber der Insel ist, in dem man auch ein Praktikum absolvieren kann.
Der Weg führte uns sogar
hinter die Kulissen, der uns u.a. die Schlafplätze und Nahrungsversorgung der Schimpansen zeigte.
Al riesen Vorteil erhalten Sie zusätzlich zu dieser Tour in allen Shows vorreservierte Plätze, mit der besten Sicht.
Mein Tipp zu den Shows: machen Sie sich vorab einen kleinen Zeitplan, notieren Sie sich die Zeiten der Vorstellungen in ihrem Plan des Parks, sodass Sie keine der 5 spektakulären Shows verpassen. Wir hatten nicht ausreichend Zeit für alle Shows, konnten aber immerhin die Kunststücke der Delfine, der Orcas und der Seelöwen bestaunen.
Neben den Shows gibt es noch 2 Bereiche, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten:
- Das
Aquarium umfasst ges. 1.200.000 Liter Wasser, hier finden Sie u.a. leuchtende Quallen, verschiedene Ökosysteme und durch eine Röhre können Sie durch das größte Becken hindurch laufen, um die Meeresbewohner hautnah zu erleben.
- Die
Pinguin-Welt hat mich am meisten beeindruckt. Hier gelangen Sie durch einen Eistunnel hinein, es leben dort rund 250 Pinguine, täglich schneit es 12 Tonnen Schnee. Sie haben in einem erhöhten Teil Sitzplätze, um die komplette Eiswelt auf sich wirken zu lassen und Sie umrunden das Territorium auf einem gemütlichen Laufband.
Für einen kompletten Tag im Park empfehle ich eigene Verpflegung mitzunehmen, denn die Preise für Getränke sind horrend und die Mahlzeiten sehr einfach.
Öffnungszeiten:
täglich 08.30 – 18.45
Eintrittspreise:
Erwachsene 34,-€
Kinder 6 – 11 Jahre 23,-€
Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt
Discovery-Tour / Dauer 1 Std. 45 Min.
Erwachsene 10,-€
Kinder 6 – 11 Jahre 6,-€
Wie kommen Sie hin?
Mit dem eigenen Mietwagen oder einem Park-eigenen Bus:
http://www.loroparque.com/pdf/bus_service.pdf
Eine kleine Bitte an dieser Stelle für alle, die diesen oder auch einen anderen Tierpark besuchen:
aus Rücksicht auf die Tiere immer ohne Blitz zu fotografieren, nicht an die Scheibe zu klopfen oder Gegenstände in die Gehege zu werfen.
Leider musste ich dies mehrfach bei meinem Besuch beobachten.
