
Mallorca Puravida Resort Blau Porto Petro
Reisebericht zur Mallorca-Reise von Kurt Amslinger, FIRST-Reisebuero der TUI. Puravida Resort Blau Porto Petro, 12.09.-19.09.2013 - Mallorca-Reisebereicht mit Bildern unter reisefundgrube.de
Im Hotel Puravida Blau Porto Petro wird das Hotelkonzept der TUI sehr gut umgesetzt. Es sollen neue, moderne, weiträumige Anlagen mit sanfter Animation dort aufgenommen werden. Im Puravida gibt es überall freien, kostenlosen Zugang zum Internet, was ich als Geschäftsführer sehr schätzte, um Verbindung zu meinen Büros und Kunden zu halten. Im Puravida Blau Porto Petro hatten wir eine großzügige und weitverzweigte Anlage. Nicht umsonst wird ganztägig mit Elektroautos ein kostenloser Transfer innerhalb der Anlage angeboten. Ich bin mir sicher, zu Fuß ist es vom Spa-Bereich bis zur Rezeption 1 km. Für uns war das aber auch jeden Tag über einen Holzsteg ein sehr schöner Spaziergang.
Das Puravida Blau Porto Petro liegt an drei Buchten, wobei zwei mit kleinen Sandstränden zum Baden einladen. Die Strände sind aber öffentliche Strände; Liegen sind dort kostenpflichtig von Fremdanbietern. Diese Liegen werden aber nicht in Anspruch genommen, da in allen drei Buchten auch Pools mit genügend Liegen unmittelbar daneben bereitstehen. Der erste Pool bei der Rezeption ist sogar beheizt. Am zweiten Pool ist die Animation, der mit seiner Nähe zum Spielplatz besonders für Familien geeignet ist.
Der dritte Pool ist die Ruhezone und ausschließlich für Erwachsene. Wir waren froh dass wir in Block 8 untergebracht waren, der an die Ruhezone angrenzt. Außerdem ist dort das Restaurant La Finca, wo neben dem Frühstück auch das Mittagessen für Vollpensionsgäste gereicht wird.
Das Sportangebot ist nur zu loben. Auch Segeln mit Laserbooten und Montainbikes sind kostenlos. Wir haben im nahegelegenen Nationalpark Cala Mondrago sehr schöne Radtouren gemacht.
Tennisplätze sind vorhanden. Das Entertainment-Programm umfasst Zumba, Bogenschießen, Volleyball, Tischtennis, Tennis, Walken, Wandern, Basketball, Fußball (nur Hartplatz), Dart, sechsmal pro Woche Yoga.
Ganz begeistert waren wir vom Spa-Bereich mit neuzeitlichen Sportgeräten und vor allem einem sehr großen Thermalbad mit verschiedenen Themenduschen, Saunen wie Hamam, römischer Sauna und finnische Sauna.
Die TUI hat mit Eva Laschinski eine ausgezeichnete Guest Relations Managerin, die sich jederzeit für unsere Wünsche eingesetzt hat. So bekamen wir auch Late Check out, der bis 15 Uhr 30 Euro kostet und bis 20 Uhr 60 Euro.
In der Anlage waren im September sehr viele Familien mit Kleinkindern, darum unser Tipp für Ehepaare und Best Ager: Zimmerwunsch in der 3. Bucht beim Ruhepool, Block 7, 8, oder 9.
Wir waren schon öfter in Mallorca, finden den südöstlichen Bereich mit seinen vielen Buchten, fast schon wie die Fjorde in Norwegen, am schönsten.

