




Mit dem Fernbus in die Hauptstadt
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin...
Warum nicht mal mit dem Fernbus reisen? Gesagt, getan, wir probiern es aus!
Denn: Was wir selbst getestet haben - das lässt sich überzeugender verkaufen. Also steht heute die erste innerdeutsche Fernbusreise an!
Start morgens kurz vor sechs am Mönchengladbacher Überlandbusbahnhof - der grüne Dreiachser steht schon bereit - mit dem Zielschild "Berlin".
Mit W-Lan und Steckdosen an jedem Platz entspricht die Ausstattung den Erwartungen heutiger Fahrgäste.
Es gibt Kaffee und Snacks aus dem Automaten und aus der Minibar beim Busfahrer - der Service im Fernbus ist gut!
Das Gepäck sorgfältig verstaut und mit Gurten an allen Sitzen gehts über die Autobahn zügig nach Düsseldorf. Dort ist der ZOB an der Worringer Straße schon erheblich mehr frequentiert. Mit weiteren Zustiegen im Ruhrgebiet sind wir flott auf der A2 in Richtung Hannover und Berlin.
Eine Frühstückspause am Autohof Barsinghausen erlaubt eine angenehme Erfrischung und einen Imbiss. Auch an dieser Raststätte befindet sich eine Haltestelle für Ein- und Ausstieg: Hier wie auch an den anderen Stationen sind die Busbahnhöfe gut an die S-Bahn und den ÖPNV angebunden.
Nach der letzten Etappe errreicht unser Fernbus pünktlich das Ziel - den ZOB am Funkturm in Berlin - direkt am ICC und an der Messe gelegen. Hier ist beim Ausstieg ein regelrechter Trubel, erreicht doch seit zwei Jahren fast jeder Bus aus Deutschland hier unsere Hauptstadt.
Die Unterkunft erfolgt zentral im A&O Hostel Berlin Mitte.
Rückfahrt in knapp fünf Stunden mit dem ICE - die Beinfreiheit und das Bordrestaurant im Fernverkehrszug sind doch zu genießen - und die Reisedauer im ICE schlägt den Bus um Stunden!
Fazit: Wer preiswert und hip reisen will nimmt den Fernbus - wer schnell und komfortabel reisen will - der nimmt den Zug. Denn auch die Bahn bietet attraktive Angebote: Zwischen Berlin und Mönchengladbach gibts durchgehende IC und ICE-Verbindungen!
Und: Berlin ist immer eine Reise wert!
