





„Moin moin“sagt man auf Amrum...
....und das nicht nur morgens sondern auch mittags und abends.
Typisch für die Insel sind die schicken mit Reet bedeckten weißen Häuser und Unterkünfte.
Morgens starten die meisten Insulaner und Urlauber ihren Tag mit dem Fahrrad und düsen zum Bäcker.
Früh sollte man los, denn bei Bäcker Schult in Norddorf kann man morgens schon mal 15 Minuten in der Schlange stehen. Schon vor dem Kurhaus liegt der Duft der frisch gebackenen Brötchen, Kornknacker und Zimtschnecken in der salzigen Meeresluft.
Den Tag gestaltet jeder Urlauber anders: ob ganz entspannt mit einem Insel-Krimi-Buch am kilometerlangen und breiten Strand im Strandkorb vom Verleih „Boyens“, einer Radtour quer über die Insel mit Besuch der Vogelkoje und dem Leuchtturm vorbei an den Heidefeldern oder bei einer Ausflugsfahrt mit der „MS Eilun“ zu den Seehundbänken…diese Insel trifft bestimmt den Geschmack jedes Urlaubers.
Wenn die Möwen in der Abenddämmerung wieder von der Nordsee zurückkehren, man den letzten Schluck Wein während des Sonnenuntergangs im Strandkorb genießt und sich durch die viele, frische Nordseeluft der Magen zu Wort meldet, dann sollte man unbedingt in die "Letj Siakast" (See-Kiste) einkehren. Das wunderschöne Restaurant im Ort „Nebel“ versteckt sich in einer Seitengasse direkt im Ortskern und hat eine großartige Küche vorzuweisen. Denn auch das simple Seefahrergericht „Labskaus mit Spiegelei, Rollmops und Salzgurke“ wird in dieser Küche zum Gaumenschmaus.
Um das reichhaltige Essen zu verdauen geht’s mit dem Fahrrad danach in Richtung Wittdün in die „Blaue Maus“. Seit 1950 kehren hier heute noch die Fischer, Seeleute und Inselbewohner ein um den Abend gemütlich und in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Bei Live-Musik mit Akkordeon und Mundharmonika trinkt man hier Bernsteinwodka, Strandhafer und Rum aus aller Welt.
Für mich ist Amrum meine Perle der Nordsee geworden. Ich freue mich, wenn auch Sie diese wunderschöne Insel näher kennenlernen wollen und stehe Ihnen für viele weitere Tipps gerne zur Verfügung.
Klicken Sie sich auf die Insel: meine Bilder und ein Video laden Sie bereits jetzt schon ein, von Ihrem nächsten Nordsee-Urlaub auf Amrum zu träumen.
Ihre Jessica Graf

Freizeitgestaltung
Kunst & Kultur
Das Inselkino ist bei den Urlaubern sehr beliebtund die Kunstaustellungen, Musik- und Theateraufführungen sind in den Hochsommermonaten oft schnell ausgebucht.
Essen / Ausgehen / Nightlife
Shopping
Ausflugstipps
Hoteltipps
- Hotel Seeblick in Norddorf
Insiderwissen
