








Nürnberg – oder auch Nämberch auf Fränkisch
Warum denn immer eine Städtereise nach München? Nürnberg, das nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns ist, hat auch viel zu bieten!
Wahrscheinlich denken Sie jetzt zuerst an den Nürnberger Christkindlesmarkt, aber auch im Sommer verzaubert die Stadt mit ihrem historischen Flair.
Die Altstadt, durch den Stadtfluss Pegnitz in zwei Teile getrennt, ist von einer bis heute erhaltenen Stadtmauer mit einer Länge von fünf Kilometern umgeben. In jeder Himmelsrichtung ragt ein wehrhafter Turm hoch hinaus.
Das Albrecht-Dürer-Haus, ehemaliges Wohnhaus des berühmten Malers, ist nur eines der Museen in Nürnberg, das wichtige Aspekte der Stadtgeschichte aufgreift. Geschichtsliebhaber können wirklich einiges entdecken, ob Spielzeugmuseum oder wechselnde Ausstellungen – das kulturelle Angebot ist abwechslungsreich und umfangreich.
Ein Highlight am Abend ist für mich der Aufstieg zur Kaiserburg, dem Wahrzeichen der Stadt. Sie sollten allerdings gut zu Fuß sein, denn man kommt schon ganz schön ins Schwitzen bis man den herrlichen Ausblick von der Burg auf die Stadt genießen kann.
Natürlich können Sie auch tagsüber vorbeischauen und die Burg dann auch von innen besichtigen. Führungen werden das ganze Jahr über angeboten.
Empfehlen kann ich Ihnen außerdem den Besuch im Handwerkerhof. Viele kleine Lädchen reihen sich aneinander und es gibt traditionelle Handwerkskunst und typisch Nürnberger Erzeugnisse zu kaufen. Ich habe mich direkt in die Mittelalterzeit zurückversetzt gefühlt.
Wenn Sie dann der Hunger treibt, sollten Sie auf alle Fälle typisch fränkisch essen gehen.
Im Handwerkerhof gibt es eine kleine Lokalität namens „Bratwurst Glöcklein“. Sie müssen unbedingt Obatzda probieren: Die pikante bayerische Käsezubereitung schmeckt mit frischen Zwiebeln und einer Scheibe Graubrot am besten. Im Fränkischen heißt es übrigens „Gerupfter“ oder „Angemachter“. Die Nürnberger Rostbratwürste sind natürlich auch ein Muss. Der hauseigene Kartoffelsalat passt perfekt dazu.
Wussten Sie, dass die „Original Nürnberger Rostbratwurst“ nur in Nürnberg hergestellt werden darf?
Na, haben Sie schon Appetit bekommen? Dann mal auf nach Nürnberg. Kommen Sie vorbei und wir planen gemeinsam Ihren Aufenthalt.
