




Pfingstferien mit der Familie im Bayerischen Wald
Mit dem PKW haben wir uns am ersten Ferientag ins ca. 680 Km entfernte Bodenmais aufgemacht.
Eine tolle, große Ferienwohnung sollte für acht Tage unser Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen Urlaub sein.
Bodenmais ist sehr geprägt vom ehemaligen Bergbau im Silberberg. Heute wird der ehemalige Stollen von sechs ehemaligen Bergleuten betrieben und dient als Besucherbergwerk.
Hoch auf den Silberberg gelangt man entweder ganz entspannt mit dem Sessellift oder nach einem ca. 1,5 stündigen Aufstieg zu Fuß.
Kinder und natürlich auch jung gebliebene Erwachsene können ab der Mittelstation mit der Sommerrodelbahn bis ins Tal fahren. Spaß ist hier garantiert.
Ob Jung oder Alt in Bayern gibt es immer einen Anlass um zünftig zu feiern. Mit Musik, Schweinebraten und einem guten Bier.
Über die Grenzen hinaus bekannt ist auch die Glasmanufaktur Joska. Hier werden nicht nur tolle Glaskugeln und Dekoartikel für Heim und Garten hergestellt, sondern auch Trophäen für Golf, Formel 1 und die Tour de France.
Wird die Wanderschuhe dabei hat, der findet in Bodenmais und Umgebung zahlreiche Wanderziele mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Egal ob kleiner oder großer Arber, die Aussicht entschädigt für den mühsamen Aufstieg.
Als weiteren Ansporn gibt es einen Wanderpass mit dem man an verschiedenen, erwanderten Stationen Stempel bekommt. Mit einer gewissen Anzahl von erwanderten Stempeln erhält man dann, je nach Leistung eine bronzene, silberne oder goldene Wandernadel.
Immer in der Ferienzeit gibt es für Kinder den sogenannten Äktschn-Club. Hier steht ein Betreuerteam zur Verfügung, welches mit einem bunten Programm den Kindern einen unvergesslichen Urlaub bereitet.
Aber auch sonst gibt es für Familien eine Menge zu erleben.
Der Waldwipfelweg zum Beispiel ist bis zu 30 Meter hoch und barrierefrei. In luftiger Höhe hat man einen tollen Ausblick über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes und das Donautal
Auch hier wird an die kleinsten Gäste gedacht. Es gibt Kletterwände, Spielplätze, einen kleinen Zoo und viele interessante Stationen zum Mitmachen.
Mit der Aktiv Card sind die meisten Attraktionen kostenlos. So kann man einfach mal Minigolf spielen gehen oder im Schwimmbad entspannen. Auf vielen Strecken der Wald Bahn kann man zusätzlich auch noch kostenlos Bahn fahren. Egal ob Zwiesel, Regen oder Bayerisch Eisenstein, der Zug ist bequem, umweltschonend und man hat eine tolle Aussicht.
Vom Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein gelangt man nach ca. 3,5 KM in den Tschechischen Ort Zeleczna Ruda. Hier gibt es zwei Duty-Free Shops die zum zollfreien Einkaufen einladen.
Ein absoluter Insider ist das Café Charlotte. Frischer Kuchen und tolle Torten, Eis , Kaffeespezialitäten und Kaltgetränke laden zum Verweilen ein. Die Preise sind im Vergleich zu Deutschland etwa um die Hälfte günstiger.
Ich könnte noch so viel mehr über dieses tolle Urlaubsziel schreiben.
Doch viel mehr Spaß macht es den Bayerischen Wald selber zu erkunden.
Gerne berate ich Sie und plane Ihre Reise gemeinsam mit Ihnen.
