








Prag - die goldene Stadt an der Moldau
Im April diesen Jahres durfte ich zusammen mit meiner Berufsschulklasse vier ereignisreiche Tage in Prag verbringen. Die Hauptstadt der Tschechischen Republik wird oft als Urlaubsziel unterschätzt - dabei hat die Stadt an der Moldau so vieles zu bieten. Prag ist besonders ideal für Kurzreisen, da man die Stadt schnell von Deutschland aus erreichen kann. Das historische Zentrum Prags gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe - zu Recht! Die Häuser bezaubern durch ihre Fassaden unterschiedlicher Architekturstile.
Auf jeden Fall eine Reise wert!

Kunst & Kultur
Sehenswert ist auch das Jüdische Viertel Josefov. Hier findet man die Altneusynagoge, die älteste Synagoge Mitteleuropas und die Jubiläumssynagoge / Jerusalemssynagoge, die jüngste und zugleich größte Synagoge der jüdischen Gemeinde in Prag. Der jüdische Friedhof ist eins der bedeutesten Denkmäler Prags. Empfehlenswert ist auch das Jüdische Museum.
Ein Must-See ist definitiv die Prager Burg. Das riesige Burgarenal besteht aus vielen kleinen Gassen, Gemäuern, Parkanlagen und dem beeindruckenden Veitsdom. Die Burg thront auf dem Hügel über der Innenstadt, wodurch man einen tollen Blick über die Stadt hat.
Ein weiteres Wahrzeichen Prags ist die Karlsbrücke. Von 1683 bis 1928 wurden auf den Brückenpfeilern 30 Heiligenskulpturen aufgestellt. Besonders abends, wenn die Brücke weniger von Touristen überlaufen ist, hat die Karlsbrücke einen ganz besonderen Charme.
Der Altstädter Ring ist der große Marktplatz, wo viele schöne Gebäude wie z.B. das Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr stehen. Leider tagsüber sehr überlaufen von Touristen, besonders wenn die astronomische Uhr zur vollen Stunde schlägt und dann die 12 Apostel zu sehen sind.
Ein weiterer Aussichtspunkt und sozusagen der Eifelturm der Tschechischen Republik ist der Petřín Turm, oben auf den Berg Petřín. Der Turm ist übrigens einer der Gründe, warum Prag auch Paris des Ostens genannt wird.
Tipp: Um einen Überblick der Sehenswürdigkeiten in Prag zu bekommen, bietet sich eine Fahrt mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus an.
Essen / Ausgehen / Nightlife
Auf jeden Fall sollte man einmal die deftige Küche Tschechiens probiert haben. Die sogenannten Baumstriezel, eine Prager Spezialität, sollte man sich nicht entgehen lassen. Diese Ringe aus Hefeteig werden über einer offenen Feuerstelle gebacken und erhält man an sogut wie jeder Ecke in Prag - gefüllt mit Früchten, Eiscreme oder Schokoladensauce. Wie in jeder anderen Großstadt findet man in Prag aber auch Restaurants mit italienischen, spanischen oder französischen Gerichten.
AUSGEHEN & NIGHTLIFE:
Nachtschärmer kommen in Prag voll auf ihre Kosten. In Prag gibt es zum Beispiel die größte Diskothek Mitteleuropas - Karlovy lázně direkt an der Karlsbrücke. Hier kann man auf 5 Floors mit den verschiedensten Musikrichtungen die Nacht zum Tag werden lassen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des berühmten Schwarzlichttheaters. Wer es ruhiger mag, kann den Tag in einem Pub bei tschechischem Bier oder einer Bar bei einem Cocktail ausklingen lassen.
Shopping
Lage
Insiderwissen
Prag ist mit vielen Verkehrsmitteln erreichbar - sei es mit der Bahn oder mit dem Flugzeug (ca. 1 1/2 Std.). Die meisten Züge kommen am Hauptbahnhof oder dem Bahnhof Masarykovo nádraží in Prag an. Der Flughafen liegt ca. 15km außerhalb der Stadt und das Stadtzentrum ist vom Flughafen aus schnell mit einem Shuttle-Bus bzw. der Metro zu erreichen.
UNTERWEGS IN PRAG:
Innerhalb Prags kann man sich sehr gut mit der Metro, der Straßenbahn oder mit dem Bus bewegen. Die Metro besteht aus den Linien A-C. Wichtig: auch bei kurzen Strecken ein Ticket lösen, da regelmäßig kontrolliert wird und man ansonsten saftige Bußgelder zahlen muss.
