








Ramsau am Dachstein – Die Quelle Deiner Kraft
So wirbt diesee Hochebene über Schladming in der Steiermark. Mein Mann und ich sind beide passionierte Langläufer und haben dieses Skigebiet in den letzten Jahren zu schätzen gelernt. Mit seiner Höhe auf über 1000 Meter über NN ist es auch in den letzten verhältnismäßig warmen Wintern in den Monaten Januar und Februar stets schneesicher gewesen. Über 200 Loipenkilometer im klassischen und im Skating-Stil werden Nacht für Nacht hervorragend präpariert. Gemütliche Hütten und Cafés an den Loipen und gut ausgeschilderten Wanderwegen laden zum Verweilen ein. Mein persönliches Highlight ist die Rittis-Loipe um den gleichnamigen Berg. Wenn man den Anstieg geschafft hat, wird man mit einem herrlichen Ausblick auf die Schladminger Bergwelt belohnt.
Wer zwischendurch ein wenig alpin laufen möchte, kann am Rittisberg einen Tag zum „eincarven“ einlegen, ansonsten fährt der Skibus hinab nach Schladming in regelmäßigen Abständen. So kann man sich in Ruhe den ganzen Tag über von der Planai zur Reiteralm schaukeln und per Bus zurückkehren in die Ruhe und Abgeschiedenheit dieses Kleinods am Dachstein, wo man Alpentechno und Aprés Ski vergeblich sucht.
Aus meiner Sicht hat Ramsau am Dachstein der Region Leutasch/Seefeld den Rang abgelaufen und liegt ganz besonders im Hinblick auf die Qualität der Loipen für mich klar vorne.
