








Rom
Urlaub in der Hauptstadt eines antiken Weltreiches – im ewigen Rom : das wird Ihre Sinne beschäftigen – und auch Ihren Verstand. Denn hier sind Sie an der Quelle unserer heutigen westlichen Kultur, können die Orte sehen, an denen vor 2000 Jahren togabekleidete Römer die Entscheidungen trafen, die die Welt um das Mittelmeer herum veränderten. Sie können wandeln auf den Spuren berühmter Vorgänger wie Johann Winkelmann, von dem unser Bild der Antike stammt, und Johann Wolfgang Goethe, der Rom besuchte, um der Regierungsarbeit im dunklen Weimar zu entfliehen :
O wie fühl ich in Rom mich so froh! gedenk ich der Zeiten,
Da mich ein grauslicher Tag hinten im Norden umfing, […]
Nun umleuchtet der Glanz des helleren Äthers die Stirne;
Phöbus rufet, der Gott, Formen und Farben hervor.
Und in der Tat, Formen und Farben kann man dort genießen, aus der Antike, dem Mittelalter, der frühen Neuzeit stammende Paläste und Kirchen, riesige Ruinen und Mauern, aber auch Plätze voll bunten Treibens mit Brunnen und Marktbuden, Cafés und Restaurants. Museen bieten einen Einblick in 3000 Jahre Geschichte, von den Etruskern über Griechen und Römer bis in Renaissance und Barock. Man kann bummeln über den Trödelmarkt in Trastevere oder schicke Klamotten erwerben im Viertel zwischen der Via del Corso und der Piazza di Spagna.
Oder fahren Sie mit der Metro ein paar Kilometer hinaus nach Ostia, der Hafenstadt des alten Rom, wo Sie eine ganze ausgegrabene antike Vorstadt besichtigen und sich ein Bild davon machen können, wie man hier vor 2000 Jahren lebte.
