








Salsa, Rum und Oldtimer
- Kuba
Faszinierendes Flair auf der lebendigen Karibikinsel: Kuba
Salsa, Rum und Oldtimer
Ich reiste 10 Tage über die faszinierende Insel Kuba, die größte der karibischen Inseln. Von Holguin im Osten über Mittelkuba bis nach Havanna und Varadero ging diese Reise immer mit voller Vorfreude auf das kubanische Flair. Kuba gehört zu der Inselgruppe der großen Antillen und liegt im Westen der Karibik. Kuba wird von drei Meeren umgeben im Norden vom Atlantischen Ozean, von dem karibischen Meer im Süden und vom Golf von Mexico im Osten. Das Wetter im Norden Kubas wird extrem von dem Wetter der USA beeinflusst.
Die Insel überzeugt mit Ihrer schönen und vor allem sehr grünen Landschaft aber natürlich auch mit ihren Puderzucker-Stränden und dem türkisfarbenem Wasser. Kuba ist das Rundreiseziel schlecht hin, wer sich also auf eine Rundreise begibt muss eines ganz besonders beachten, kubanische Kilometer sind nicht mit europäischen oder deutschen Kilometern zu vergleichen. Bei einer Rundreise werden es gerne Mal 4 -5 Stunden Fahrtzeit pro Tag, die Entfernungen auf der Karte wirken kürzer als sie es in Wahrheit sind, da die Straßenverhältnisse berücksichtigt werden müssen. Interessant war es zu bemerken, dass der Bus viel besser auf der Straße lag umso weiter es in den Westen Richtung Havanna und Varadero ging.
Auf der Hälfte der Strecke ging es für meine Gruppe und mich auf die schönen vorgelagerten Inseln die sogenannten Cayos, die Cayos sind über Dammstraßen mit dem Festland verbunden. Türkisblaues Meer und Puderzucker-Strände laden zum Baden und Relaxen ein.
Santa Clara, die Stadt Che Guevaras mit dem interessanten Museum und dem atemberaubendem Monumento, dem Ehrendenkmal Che Guevaras war auch ein Stopp auf dieser Tour. Aber nicht nur dort ist Che Guevara vertreten, überall anders auf der Insel ist er mit Zeichnungen an den Wänden in den Innenhöfen oder Häusern zu finden. Es ist einfach toll anzusehen und meistens ein Foto wert.
Das Flair und vor allem die Herzlichkeit der Menschen auf Kuba, egal an welchem Fleckchen, haben mich begeistert und total in Ihren Bann gezogen. Viel Live Musik auf den Straßen, super schnuckelige Bars und Restaurants mit superleckerem Cuba Libre oder Mojito. Mein neues Lieblingsgetränk ist nun der Mojito.
Auf dieser Rundreise lernte ich, bevor es nach Havanna ging, schon einige typisch kubanische Städte kennen, in denen es kaum bis gar keinen Tourismus gab, sondern wirklich ganz landestypische Städte, was wirklich ganz toll und authentisch war. Auch die Unterkünfte waren teilweise sehr landestypisch aber total gemütlich. Es war das erste Mal, dass ich auf eine Rundreise ging und ich fand es einfach total schön immer wieder etwas Neues zu entdecken und am Abend mit vielen neuen Eindrücken ins Bett zu fallen, da war dann wirklich nicht mehr wichtig wie chic oder luxuriös das Zimmer dann ist.
Havanna das Highlight Kubas, die Hauptstadt überzeugt und reißt einen, wie der Rest der Insel, einfach in einen Bann aus dem man nicht entfliehen kann. Ich werde definitiv nach Kuba zurückkehren und Havanna aufs Neue kennenlernen! Eine Oldtimer Tour darf in keinem Falle fehlen, mit dem Oldtimer Cabrio durch Havanna zu fahren und auf der Dachterrasse im Infinity Pool über den Dächern von Havanna zu baden waren meine Highlights auf der ganzen Reise.
Zum Ende der Reise lernte ich Varadero mit dem Tal der tausend Palmen kennen, dieses Tal ist ein tolles Fleckchen Erde und auf einer Jeep Tour ist es das Highlight schlecht hin.
Ich habe auf dieser Reise ganz tolle Geheimtipps sammeln dürfen und freue mich diese mit Ihnen in einem Gespräch teilen zu können. Kuba ist eine wahnsinnig schöne Insel und definitiv eine bzw. mehrere Reisen wert.
Mein Herz schlägt für Havanna oh na na na.

