








"Seidenstrasse" - Taschkent - Samarkand - Buchara
- Buchara
- Taschkent
- Samarkand
Im November 2016 reiste ich nach Usbekistan um das Land näher kennenzulernen.
Morgens früh landet unser Flug in Taschkent, die Schalter der Passbeamten sind alle besetzt und die Visakontrolle geht zügig und freundlich voran.
Mit einem komfortablen Bus wird unsere kleine Gruppe vom Flughafen über breite Boulevards zu unserem 4* Hotel gebracht. Zum Glück sind die Zimmer bereits bezugsfertig und ich kann mich nach dem Nachtflug erst einmal ausruhen.
Taschkent beeindruckt mich: Überall wird Laub gefegt, die breiten Alleen mindestens 2 spurig, meist 4-spurig, alles wird extrem sauber gehalten. Zu Fuss geht’s durch gepflegte Parks, vorbei am Parlament und Regierungsgebäuden. An den Eingängen zur U-Bahn erfolgt eine Taschenkontrolle, hier steht die Sicherheit vor allem.
Die U-Bahn – Züge aus kommunistischen Zeit tun immer noch zuverlässig ihren Dienst und wir bestaunen die grossartigen unterirdischen Stationen mit Fresken und Malereien.
Eine besondere Zugfahrt folgt am nächsten Abend.
Wir fahren mit dem
Nachtzug von Taschkent nach Buchara.
Zwölf Stunden im Schlafwagenabteil auf sehr harten Betten. Leider war der Restaurantwagen ausgefallen und wir konnten keinerlei Essen oder Getränke kaufen. Der Tee vom Schaffner war allerdings ausgezeichnet.
Auf meiner Sonderreise im Mai hab ich dieses „Vergnügen“ aus dem Programm genommen.
Die Oasenstadt Buchara verzaubert mit den engen Gassen der Altstadt, die Moscheen und Medressen sind mit blauem Mosaiken verkleidet und funkeln in der warmen Novembersonne.
Das gut erhaltene historische Stadtzentrum mit den Kuppelbasaren lädt zum gemütlichem Bummel ein.
Und immer wieder begeistern die Begegnungen mit den sehr freundlichen Usbeken, die sich gerne mit uns fotografieren lassen.
In Buchara wohnen wir in einer typischen umgebauten Karawanserei, mit grossem Innenhöfen am Rande der Altstadt.
Etwa 4 Stunden interessante Busfahrt bringen uns zur Weltkulturerbe Stadt Samarkand, dem Zentrum der alten Seidenstrasse.
Zum Mittagessen machen wir vorher einen Stopp bei einer usbekischen Grossfamilie, wo wir von allen Familienmitgliedern mit traditioneller Musik begrüsst werden. Nach einem üppigen und typisch usbekischem Essen, verlassen wir die Familie aus Freunde.
Samarkand, mit dem zentralen Registan-Platz und den Medressen begeistert uns mit seiner architektonischen Schönheit.
Auf dem Basar neben der prachtvollen Bibi Khan Moschee wird die richtige Gewürzmischung für zu Hause erstanden.
Nach dem Besuch des Observatoriums des Ulug Bek fahren wir noch zum grossen Friedhof der Stadt. Das Mausoleum des letzten Präsidenten ist schon heute ein Wallfahrtsort für die Usbeken.
„ Usbekistan und die Seidenstrasse“ - lassen auch Sie sich verzaubern, begleiten Sie mich auf unserer Sonderreise im Mai 2017 oder fragen Sie uns nach Terminen für Rund- und Erlebnisreisen.
Ihr FIRST REISEBÜRO
Tel. 02233 – 28 04 33
koeln4@first-reisebuero.de
