








Servus Augsburg!
„Eine Insel mit zwei Bergen“….na, das kommt doch jedem gleich bekannt vor, oder? Genau! Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Auf geht es von Hannover in die Stadt am Lech per direkter ICE Verbindung in gut 4 Stunden. Und da habe ich auch gleich einen Hoteltipp für Sie: Das 4 * Hotel Dorint an der Kongresshalle in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes. Von hier liegt Ihnen die Stadt zu Füßen. Sie können in gut 20 Minuten zu Fuß die Augsburger Puppenkiste erreichen und, glauben Sie mir, es werden Kindheitserinnerungen wach. Ich empfehle Ihnen zwei verschiedene Besuche in der Puppenkiste. Zum einen sollten Sie auf jeden Fall das Museum „Die Kiste“ besuchen, wo Sie natürlich Jim Knopf, Lukas den Lokomotivführer, Kater Mikesch, Urmel aus dem Eis und viele weitere Szenen und Puppen sehen und zur Geschichte der „Kiste“ einiges erfahren. Zusätzlich darf natürlich eine Vorstellung nicht fehlen. Die Vorstellungen für Kinder finden nachmittags statt und abends kommen dann die „großen“ Kinder voll auf ihre Kosten. Sie sollten jedoch unbedingt vorher Karten reservieren. Ich helfe Ihnen sehr gerne dabei. Es gibt ein großes Angebot an ständig wechselnden Vorstellungen, außer Urmel aus dem Eis, Jim Knopf etc. das sind reine Fernsehproduktionen. Sie werden es trotzdem lieben, glauben Sie mir! Es ist echt Wahnsinn, wie die Marionettenspieler die Puppen tanzen lassen. Lehnen Sie sich zurück und seien Sie einfach wieder Kind. :-)
In der Pause kommen Augsburger Puppenkiste-Fans im Shop natürlich auch voll auf ihre Kosten. Über DVDs, Bücher, T-Shirts usw. gibt es alles, was das Herz begehrt.
Mein persönlicher Tipp für Sie: Besuchen Sie unbedingt die Fuggerei in Augsburg – dies ist die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt. Heute wohnen in den 140 Wohnungen bedürftige Bürger, die aber katholisch sein müssen. Das sieht die Stiftung seit der Renaissance bis heute so vor.
Planen Sie mind. zwei Nächte für Augsburg ein, dann haben Sie genügend Zeit sich alles anzuschauen und vor allem auch noch ein bisschen über die Maximilianstraße, einer der schönsten Straßenzüge Deutschlands, zu schlendern. Aufgrund der vielen Renaissance-Bauten bezeichnen viele Augsburg auch als die nördlichste „italienische“ Stadt.
