








Sevilla - mit Fans der Borussia on Tour
Gruppensieger der Vorrunde – das bedeutete „überwintern“ in der Europa-League und ein – hoffentlich – attraktives Los im 1/16-Finale (oder auch Zwischenrunde genannt) für unsere Borussia: die Los-Fee bescherte uns die wohl sportlich schwerste Aufgabe, jedoch sicher eines der lohnenswertesten Reiseziele im Lostopf überhaupt: den FC Sevilla!
Im Nu war unser erster Vollcharter ausgebucht, so dass wir binnen kürzester Zeit einen zweiten Flieger anbieten konnten und auch diesen sehr schnell zu 100% ausgelastet sahen. Leider setzte die Anzahl der verfügbaren Eintrittskarten dann an dieser Stelle dem weiteren Verkauf ein Ende, so dass es mit einem Airbus A321 der Germania mit 215 Sitzplätzen und mit einer Boeing 737-800 der Tuifly mit 189 Plätzen am 19.02.2015 nach Sevilla ging.
Beide Maschinen hoben pünktlich gegen 09:00 Uhr in Düsseldorf ab und erreichten Sevilla nach knapp 3 Stunden Flug gegen 12:00 Uhr.
In Sevilla angekommen, erwarteten uns die Transferbusse, die uns in das Hotel Tryp Macarena**** (Tuifly-Passagiere) oder in das Hotel Melia Lebreros**** (Germania-Passagiere) brachten. Beide Hotels liegen zentral in Sevilla und sind Städtereisenden sehr zu empfehlen. Die Transferfahrt wurde durch eine halbstündige, orientierende Stadtrundfahrt abgerundet, welche u.a. am Torre del Oro, dem Goldturm, oder auch an der zweitgrößten Stierkampfarena des Landes vorbeiführte.
Nach dem Hotel-Check-In blieb noch auskömmlich Zeit, die Stadt in eigener Regie zu erkunden, so z.B. die Plaza de Espana oder die Kathedrale von Sevilla mit dem weithin sichtbaren Glockenturm Giralda. Ebenso konnte man in der andalusischen Wintersonne bei ca. 18°C noch das ein oder andere Kaltgetränk oder Tapas zu sich nehmen, so dass man gut gestärkt zum eigentlichen Zweck der Reise, dem Fußballspiel FC Sevilla – Borussia Mönchengladbach, gehen konnte.
Trotz einer ansehnlichen Leistung unserer VfL-Profis endete das Spiel mit einer 0:1 Niederlage und somit mit einer schweren Hypothek für das Rückspiel (zu schwer, wie sich leider eine Woche später herausstellte). Am nächsten Morgen war dann noch Gelegenheit für ein reichhaltiges Hotelfrühstück und/oder letzte Erkundungen in der andalusischen Hauptstadt, bevor uns die Transferbusse pünktlich um 11:00 Uhr wieder zum Flughafen brachten, wo die Check-In-Schalter der Tuifly und Germania bereits geöffnet waren, so dass dann auch die Rückflüge nahezu parallel gegen 13:00 Uhr abhoben und gegen 16:00 Uhr wieder im regnerischen Düsseldorf landeten.
Bleibt festzuhalten, dass Alle eine sehr gute Visitenkarte abgegeben haben: die Mannschaft, die mit einem sehr guten, wenn auch glücklosen Spiel beim Titelverteidiger antrat. Die Fans, die ihre Mannschaft lautstark über 90 Minuten anfeuerten und sich auch abseits des Stadions vorbildlich benommen haben. Und nicht zuletzt auch das First Reisebüro Mönchengladbach, das für seine rund 400 Gäste wieder eine tadellose Fanreise zu einem Auswärtsspiel in der Europa-League geplant und durchgeführt hat.
