
Starlight Express, Bochum
Weltweit läuft kein Musical ununterbrochen so lange wie Andre Lloyd Webbers Starlight Express in Bochum. Für das Musical wurde 1988 eigens ein Theater errichtet, das den besonderen baulichen Anforderungen gerecht wird.
Aber worum geht es in diesem Musical überhaupt?
Es erzählt den Traum eines Kindes von einer fiktiven Weltmeisterschaft der Eisenbahnen. Der kleine Junge spielt unheimlich gern mit seinen Loks, so auch an diesem Abend und als Mama sagt es sei Schlafenszeit setzt sich sein Spiel in einem Traum fort.
Es gibt mehrere Hauptrollen, die um den Sieg kämpfen.
Da wäre zum Beispiel Rusty, die veraltete aber sehr liebenswerte Dampflok. Er kämpft nicht nur um den Titel, sondern auch um das Herz der Schönen Pearl, einem 1. Klasse Waggon.
Die mächtige Diesellok Greaseball ist der Titelverteidiger um die Meisterschaft und strotzt vor Selbstbewusstsein und Ehrgeiz. Dabei spielt er allerdings nicht immer mit fairen Mitteln. Die E-Lok Electra ist modern ausgestattet, zum ersten Mal dabei und der absolute Favorit.
Die Rollschuhbahnen verlaufen direkt durch die Zuschauerränge, der Zuschauer wird Teil der Inszenierung. Groß und Klein erfreuen sich daran. Die Lasereffekte, die aufwändig kreierten Kostüme, die unterschiedlichen Musikrichtungen aus Pop, Rock, Blues und Elektro und nicht zuletzt die Stunt-Skater, die während der Show etliche Kunststücke vorführen, lassen das Musical zu einer wahren Attraktion werden.
Mit bis zu 60 Stundenkilometern sausen die Darsteller auf ihren Rollschuhen durch die Halle. Aber wer wird gewinnen? Diesel, Elektrizität oder Dampf?
Sind Sie neugierig geworden? Dann kommen Sie vorbei. Gerne buche ich Ihnen die passenden Eintrittskarten für das Musical, denn hier ist die Lage entscheidend.
Um das Wochenende so entspannt wie möglich zu verbringen, empfehle ich noch eine Hotelübernachtung vor Ort. Direkt neben dem Starlight Express Theater gibt es ein Ramada Hotel. Von dort aus sind es nur zwei Kilometer in die Innenstadt der Ruhr-Metropole mit Herz.
