








Sur le Pont d'Avignon,l'on y danse, l'on y danse..
Wer kennt dieses französische Lied nicht?!
Aber wussten Sie, daß der eigentliche Titel „
Sous le Pont d''Avignon“ heisst?!
Besungen werden in dem Lied die Menschen, welche seinerzeit tanzend an der Brücke verweilten. Historiker meinen aber, daß es unter der Brücke war, also
„
sous“
und nicht auf der Brücke
"
sur
".
Im 16. Jahrhundert befand sich auf einer dortigen
Rhone-Insel der Ort für
Jahrmärkte, Feste und das Vergnügungszentrum der Stadt Avignon.
In der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand die neue Version, basierend auf einer Opern Inszenierung.
Wo kann man solche Fakts hautnah erleben?
Genau: auf einer Flußkreuzfahrt auf der
Rhone und
Saone.
Reisen Sie elegant und leise an den weiten, goldgelb glänzenden
Sonnenblumen- und
duftenden Lavendelfelder vorbei.
Hören Sie den
Zikaden zu oder genießen Sie einfach den leichten Wind um die Nase, wenn Sie auf dem Sonnendeck mit einem Glas Rotwein in den Sonnenuntergang fahren.
Da passt wohl perfekt der Satz:
„Leben wie Gott in Frankreich“.
Eine solch tolle Reise startet in der Regel in
Lyon, der drittgrößten Stadt des Landes, leider viel zu oft als
nur
Durchreisestadt auf dem Weg in den Süden bekannt. Die Stadt hat aber wesentlich mehr zu bieten.
Kennen Sie
Paris?
So müssen Sie sich Lyon vorstellen, nur kleiner und viel ruhiger.
Die
Lyoner Altstadt und auch die
Markthallen, in dem die französischen Spitzenköche einkaufen, sind sehr zu empfehlen.
In Lyon treffen die beiden Flüsse
Rhone und
Saone zusammen.
Nördlich von Lyon fließt die Saone, ein sehr ruhiges Flüsschen, mit einer traumhaften Landschaft.
Hier kann man u.a. die berühmte Stadt
Dijon
kennenlernen.
Bei uns ist die Stadt durch die vielfältigen
Senf Sorten bekannt.
Aber nicht jeder Dijon Senf kommt aus Dijon. Denn…….nein diese tolle Geschichte erzähle ich Ihnen lieber persönlich im Büro.
Ebenfalls einen Ausflug wert ist das
Kloster Cluny, welches um das Jahr 1000 das
geistige Zentrum Europas war.
Schauen Sie sich hier bitte unbedingt den 3D Film oder auch die 360 Grad Ansichten im Inneren der
Ruine an. Ihnen wird ein WOW im Halse stecken bleiben. Gigantisch
hohe Säulen,
riesige Fenster und
lebensechte Steinskulpturen versetzten Sie zurück ins düstere Mittelalter.
Ein WOW wird auch die Fahrt ins Tal der
Ardeche sein.
Bis zu 300 m tiefe
Schluchten haben sich hier im Laufe der Jahrtausende in den Kalkstein geformt. Aber auch die weit verzweigten
Höhlensysteme sind traumhaft, Natur Pur!
Riechen Sie die
Lavendelfelder?
Ich habe den Geruch immer noch in der Nase..hmmm..
Viele weitere WOW Momente bieten u.a.
Arles, die
Camargue und
Avignon.
Aber dies würde ich Ihnen gern persönlich erzählen…
Wann hätten Sie Zeit….?
PS: lesen die dazu auch den Reisebericht meiner Kollegin Frau Grau.
