








Türkei – Wohlfühlen, Wellness, Wassersport!
Azurblaues Meer, angenehmes Klima und malerische Strand-Buchten. Ob Entspannung pur, lebendiges Nachtleben oder Wassersport. Mit einer grandiose Bergwelt, Kulturschätze und großartigen Ausflugsmöglichkeiten bietet die wunderschöne südtürkische Ägäis für Jedermann etwas.
Angekommen am Flughafen in Dalaman führte uns der Transferbus nach einer ca. 20-minütigen Fahrt direkt in den Ort Sarigerme, einer der schönsten Küstenabschnitte der Türkei.
Der Club Magic Life Sarigerme Imperial, unser Zuhause für die nächsten 4 Tage, bietet feinsandigen, langen Strand vor grüner Bergkulisse. Malerisch zwischen Pinienwäldern und dem Taurusgebirge im Hinterland. Der kleine Ort Sarigerme ist ca. 1 km entfernt.
Dieser Club bietet ideale Voraussetzungen, um sich beim Wassersport auszupowern oder an Land die ausgezeichneten Wellness-Angebote zu entdecken.
Schlemmen Sie auf der Dachterrasse mit traumhaften Blick auf die Bucht. Besonders Paare, Alleinreisende und Familien fühlen sich hier wohl.
Auf ca. 150000 m² gibt es ein Hauptgebäude und 25 Bungalows mit insgesamt 253 Zimmern. Die Bungalows sind in den Hang gebaut und liegen ruhig und abseits.
Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall in die Stadt Dalyan.
Von dort aus geht es mit dem Boot den Fluss entlang, von weitem schon zu sehen sind die lykischen Felsengräber, sicherlich ein Highlight jedes Dalyanbesuches, ob im Morgenlicht oder in der Nacht angestrahlt. Gegenüber dem Ort, in die steile Felswand gehauen, kann man sich diesen Gräbern nicht entziehen. Diese stammen aus dem 4 Jhr.v.Chr.. Außen täuscht die Fassade einen griechischen Tempel vor und hat einen kleinen Eingang, der meist mit einer schweren Drehtür gesichert war.
Die Fahrt dauert rund eine Dreiviertelstunde. Erst säumen Pensionen und Restaurants das Ufer, dann Wohnhäuser. Schließlich sieht man nur noch üppiges Schilf am Ufer stehen. Der Fluss macht sich breit und schlängelt sich an kleinen Inseln vorbei bis hin zum Meer. Mit etwas Glück und guten Augen kann man Eisvögel und Adler beobachten, hier leben außerdem Seefrösche und Schlangen wie die Würfelnatter.
Viele der ehemaligen Fischer haben ihre Kähne gegen Ausflugsboote mit weichen Sitzpolstern, Barbecue-Grill und Kühlbox getauscht. Sie schippern die Urlauber wahlweise über den See mit Zwischenstopp an einem Thermalbad, wo man sich im Schlamm suhlen kann.
Das Thermalwasser in den Schlammbädern, die 4 Km von Dalyan entfernt gelegen sind, verfügt über eine große Heilwirkung bei verschiedenen Leiden, wie unter Anderem Rheuma, Muskelverspannungen, sowie neurotischen Krankheiten, auch Gelenkserkrankungen und Arthrose. Das ca. 39ºC warme Wasser enthält Schwefel, Chlorid, Fluorid und leicht radioaktive Gase. Man sagt, dass die Gäste mit diesem Schlammbad - in der Bevölkerung berühmt und beliebt als Schönheistelixier - Geist und Körper um 10 Jahre verjüngen können. Diese Angaben sollten nicht allzu Ernst genommen werden, aber es macht viel Spaß und schadet Ihrer Haut ganz sicher nicht. Der Quellschlamm sollte 45 Minuten lang auf der Haut bleiben. Er trocknet dann ab und spannt die Haut an. So werden die Falten in der Haut geglättet.
Weiter ging die Fahrt zum Strand, der eigentlich Iztuzu heißt, aber nach den Schildkröten Caretta-Strand genannt wird.
Jedes Jahr im Sommer, in den Monaten Juni, Juli und August, steuern die Caretta Caretta Schildkröten im ganzen Mittelmeer zielsicher den Strand ihrer eigenen Geburt an, um hier abzulaichen.
Habe ich Sie neugierig gemacht? Dann kommen Sie doch vorbei!
