
Spektakuläre Schnee- und Eislandschaften, atemberaubende Natur ohne Menschenmassen, tosende Wasserfälle, aufbrausende und peitschende Wellen an einsamen Stränden sowie die Aussicht Polarlichter zu sehen: Das ist Island im Winter! Einfach nur atemberaubend schön!
Fotografen kommen im isländischen Winter voll auf ihre Kosten: Nordlichter,Wasserfälle, Gletscherlagunen,Wale, Delfine, Schwefelfelder, Thermalquellen,Geysire, Island Pferde oder die Hallgrimskirkja in Reykjavik. Die Vielfalt an unvergesslichen Fotomotiven ist unbeschreiblich.
Was ist die beste Reisezeit für Reisen nach Island?
Die meisten Urlauber bevorzugen die Sommermonate. Immer beliebter wird aber die Nebensaison.Wenn Sie die Strände, Gletscherlagunen und Wasserfälle nicht mit zahlreichen anderen Touristen teilen möchten, sind Sie im isländischen Winter genau richtig. Der Dezember hat natürlich sehr kurze Tage. Aber Silvester mit seinem gigantischen Feuerwerk in Reykjavik ist nicht nur für die Isländer das Event des Jahres. Und im März sind die Tage sogar schon länger als bei uns. Auch am Reisepreis können Sie im Winter einiges sparen.
Bei weitem ist es in Island nicht so kalt wie man es sich vielleicht vorstellt. Möglich machte es der Golfstrom. Natürlich ist das Wetter immer Glücksache. Im März kann die Sonne bei angenehmen 8 Grad lachen, während es im Sommer bei 4 Grad regnet. Das Wetter ist auf jeden Fall sehr unbeständig, aber das macht gerade den Reiz aus.
Mich hat Island in seinen Bann gezogen. Vielleicht ist es bei Ihnen auch bald soweit.







Ihr FIRST REISEBÜRO
Brückstr. 3
58239 Schwerte
Öffnungszeiten
Mo-Fr |
11:00-16:00 |
|
Sa |
10:00-13:00 |
... und auf unserer Homepage für Sie natürlich rund um die Uhr.
Persönliche Beratung & Buchung ab 08.03.2021 nach Terminvereinbarung und außerhalb der o.g. Zeiten wieder möglich.

