Herr Jaschinski gründete das WELTWEIT REISEN als Reiseverantalter und Reisebüro in Schwetzingen am 19. September 1986 und berät Sie seitdem kompetent in den Bereichen von Reisen und Urlaub: Unser Schwerpunkt sind die Fernreisen, Premium-Reisen, Hochzeitsreisen. Ansonsten "Alles, was Sie sich für Ihre Reise und Urlaub " vor und während der Reise wünsche; wir sind für Sie da! Studiosus-Reiseleiter,Spezialist für GEBECO, Dr. Tigges und STUDIOSUS, Safari-Spezialist Cluburlaube aus eigener Kenntnis im Robinson®, Magic Life, Aldiana®, Club-Med® Europareisen und Städtereisen:Oslo, Stockholm,Helsinki und in Skandinavien, Dublin und Irland, London und Großbritannien, Paris und Frankreich Island, Osteuropa u.a. insbesonders Estland, Lettland,Litauen,Polen, Rußland, Rumänien, Bulgarien, Frankreich, Spanien, Italien, Balkanländer, Griechenland und griechische Inseln, Türkei Fernreisen USA, insbesondere der Osten wie Westen inbsonders der Südwesten mit Wandertouren der USA, Himalaya mit Tibet und Nepal, Sri-Lanka, Indonesien, Thailand, Malaysia, Kambodscha, Laos, Vietnam, China und Japan Australien und Neuseeland Nordafrika mit Tunesien, Marokko, Ägypten Ostafrika mit Kenia, Tansania, Uganda, Südafrika, Namibia, Botswana Kuba,Mexiko, Dom.Republik, Costa Rica, Brasilien Incentive-Spezialist für das Abenteuerliche und Extreme, wenn gewünscht! Begeistert war ich im April 1986 mit einem Sherpa auf dem Weg zum Himalaya Base Camp (5364 m) und der Allein-Besteigung des kleinen Kalapathar (5545 m) von Kathmandu nach Lukla geflogen. Dann weiter getrekkt über Phading (2640 m) nach Namche Bazar (3440 m), wo ich auch zur Höhenanspassung dort für 2 Nächte blieb.Es ging weiter nach Tyengboche (3867 m) nach Dingboche (4260 m) nach Lobuche (4930 m). Dort spürte ich schon deutlich die Höhe. Auf dem Rückweg vom Everest Base Camp dann noch einmal gezeltet in Gorkshep (5140 m), bevor es mit dem gesamten Gepäck "locker und bechwingt " auf den Rückmarsch ging. Mit jedem Schritt ins Tal wurden die Kopfschmerzen geringer und "fast wie geflogen" ging es in weiteren Etappen dem Rückflugplatz Lukla entgegen. In Namche Bazar schenkten mir noch die Sherpas unseren ersten Hund "Balduka ", was mit "Palduk" schwarz-weiß heißt. Den Rückflug nach Kathmandu, erst in meinem Anorak wie auch den großen Flug über Rawalpindi in der Provinz Punjab nach Frankfurt im Gepäckraum, hat sie sehr gut überstanden.