
Einfach zweifach perfekt
Erleben Sie Wien in 2 Tagen
Prächtige Barockschlösser und kleine Würstelstände schmücken das Stadtbild, das facettenreich den Glanz des früheren Kaisertums präsentiert.
Diese beeindruckende Stadt ist eine Melange aus großen Kulturgütern, berühmter Kaffehauskultur und viel Glanz und Gloria.

Tag 1
Vormittag
Die Wiener Stadtspaziergänge ermöglichen die Donau-Metropole individuell und gemeinsam mit einem diplomierten Gästeführer auf spannende, informelle Art zu erleben.
Entdecken Sie Wien während dieser 1,5 bis 2 Stunden dauernden Spaziergänge zu den unterschiedlichsten Themen, wie zum Beispiel "Die Wiener Altstadt zwischen Hofburg und Sankt Stephan" oder "150 Jahre Ringstraße: Geheimnisse und Skandale, Erbauer und Bewohner" und vieles mehr.
Nachmittag
Zeit für eine Mittagspause, wie der Wiener selbst sie liebt!
Im traditionsreichen In-Treff-Buffet Trzesniewski in der Dorotheergasse 1 bietet diese Institution ihre legendären "unaussprechlich guten Brötchen": eigentlich portionierte Canapés aus Schwarzbrot, mit 22 verschiedenen Eiaufstrichen.
Frisch gestärkt erreichen Sie nach kurzem Weg das Weltmuseum. Hier werden Ausstellungsstücke aus aller Welt gezeigt, so dass man die kulturelle Vielfalt der Vergangenheit außerhalb Europas erkunden kann.
Abend
Ein beschwingter Abend voller musikalischer Klänge erwartet Sie.
Lassen Sie sich in der traditionsreichen Orangerie Schönbrunn vom schlosseigenen Orchester sowie vom Schloss Schönbrunn Ensemble verzaubern.
Im ersten Teil des Konzerts genießen Sie einige der schönsten Ouvertüren, Arien und Duette von Wolfgang Amadeus Mozarts Konzerten und Opern.
Die beliebtesten Operettenarien, Walzer und Polkas des Walzerkönigs Johann Strauss erfreuen Sie im zweiten Teil des Konzerts.
Durch den Konzertabend begleiten zwei Opernsänger und ein charmantes Ballettpaar.

Tag 2
Vormittag
Nach dem Frühstück schauen Sie zunächst den berühmten Lippizanern bei ihrer Morgenarbeit in der Spanischen Hofreitschule zu.
Im Anschluss empfiehlt sich ein Besuch des Café Schwarzenberg, eines der letzten Ringstraßencafés, das die typische Tradition eines Wiener Kaffeehauses fortsetzt.
Besonders g´schmackig ist hier das "Fiakergulasch" mit Spiegelei, Würstel, Essiggurkerl und Petersilerdäpfeln.
Wer dann noch kann: Hausgemachter Milchrahmstrudel mit Vanillesoß´, dazu die legendäre Heiße Schokolade "Alt Wiener Art" mit Vanille, Zimt und Schlagobers - ein Gedicht!
Nachmittag
Am Nachmittag beginnt der zweite Teil der Spanischen Hofreitschule: werfen Sie bei einem geführten Rundgang einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie die Geschichte und den Aufbau der Schule kennen.
Die Spanische Hofreitschule ist die einzige Schule, in der die Reitkunst noch nach Traditionen aus der Renaissance geschult wird.



FIRST Reisebüro Severin Travel
Rathausplatz 2
59846 Sundern
Öffnungszeiten
Mo, Fr |
09:00-13:00 |

