

Lanzarote
An dieser Kanareninsel scheiden sich immer wieder die Geister – entweder man liebt die schwarzerdige und nahezu baumlose Insel mit ihren Feuerbergen, oder man hasst sie.
Auf Lanzarote zeigt sich der vulkanische Charakter der Kanaren wohl am deutlichsten. Trotzdem lockt die Insel rund um Playa Blanca auch mit hellsandigen Stränden die Besucher zum Sonnenbaden an. Die gesamte Insel ist UNESCO-Biosphärenreservat.
César Manrique
Der berühmte Künstler, Architekt und Bildhauer durfte Lanzarote als seine Heimat bezeichnen. 1919 in Arrecife geboren, gilt er noch heute als führender Umweltschützer des vulkanischen Eilands. Eine Vielzahl an Gebäuden, öffentlichen Plätzen und Meerwasserschwimmbädern lassen sie hier auf Schritt und Tritt seinem Lebenswerk begegnen. Dieses hatte immer das Ziel die Natur mit Kunst und Architektur zu verbinden.
Hier machen Sie Urlaub
Puerto del Carmen
Nach nur 10-15 Minuten Transferfahrt erreichen sie das größte und älteste Touristenzentrum der Insel. Puerto del Carmen erstreckt sich auf über 6 Kilometer entlang einer wunderschönen von Hibiskus, Geranien und Palmen gesäumten Strandpromenade. Das ursprüngliche Fischerdorf verfügt über eine ausgeprägte Infrastruktur, hat sich jedoch seinen eigenen Charme beibehalten. Kleine Gassen am Fischerhafen laden in zahlreichen Restaurants und Bars zum Verweilen ein.
Costa Teguise
Bei der Planung dieses Feriengebietes war César Manrique fest eingebunden. Rund um die Costa Teguise liegen Badebuchten mit feinsandigen Stränden, die durch kleine Wege und Promenaden miteinander verbunden sind. Der 600m lange Hauptstrand „Las Cucharas“ ist zwar durch Wellenbrecher geschützt, lockt aber trotzdem zahlreiche Surfer aus aller Welt in den Ort.
Ideal für Familien mit Kindern ist der windgeschützte, helle Sandstrand „Playa Bastián“ und der nahe gelegene Wasserpark mit vielen Rutschbahnen, Trampolinen und Kindermotorrädern. Ein 18-Loch-Golfplatz in nur 4km Entfernung lässt auch Golfer-Herzen höher schlagen.
Playa Blanca
Im äußersten Süden Lanzarotes gelegen hat sich der ursprünglich kleine Fischerhafen zu einem der beliebtesten Ferienorte der Insel entwickelt und doch seinen eigenen, gemütlichen Charakter bewahrt. Entlang der schönen Strandpromenade finden Sie Restaurants, Bars und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ein Highlight der Region bildet auch die Promenade rund um den bekannten und attraktiven Yachthafen „Marina Rubicón“.
Ideal zum Baden geeignet sind die zwei künstlich angelegten, hellen und feinsandigen Strände Playa Flamingo und Playa Dorado. Auch die bekannten Naturstrände Playas de Papagayo sind nur 5 km entfernt und auf jeden Fall einen Abstecher wert. Die ca. 100 bis 400m langen, hellen Strandabschnitte sind durch natürliche Lavafelsen getrennt und gelten als die schönsten Strände der Insel.
Fotoquelle: Fotolia

Das sollten Sie sehen
Timanfaya Nationalpark
Eine beeindruckende Vulkanlandschaft im Süden der Insel zwischen Yaiza und Tinajo. Die Montanas del Fuego (Feuerberge) sind eines der interessantesten Vulkangebiete der Erde.
Jameos del Agua
Ein unterirdisches Höhlensystem auf dem Lavafeld des Vulkans Monte de la Corona und bildet nur einen Teil von einer insgesamt 7 Kilometer langen Höhle, die bis an die Meeresoberfläche an der Küste reicht.
Lago Verde
Südlich von El Golfo liegt dieser „grüne See“, der Lago Verde. Sichelförmig streckt sich die Lagune im Bogen eines teilweise im Meer versunkenen Vulkankraters.
Fotoquelle: Fotolia

Aktiv auf Lanzarote
Beste Anlaufstelle der Insel für Kitesurfer uns Wellenreiter ist Famara (im Westen Lazarotes) und Las Cucharas gilt als einer der besten Windsurfspots der Kanaren.
Gute Pisten in atemberaubender Vulkanlandschaft bietet der Norden der Insel. Somit haben Sie perfekte Bedingungen zum Mountainbiken und sogar für Triathlon-Vorbereitungen mit ihrem Rennrad.
Auch Wanderer kommen hier nicht zu kurz. Die ältesten Berge der Insel, die Los Ajaches, sind ein beliebtes Wandergebiet und mindestens genauso lohnenswert wie eine Wanderung zum Vulkan Monte Corona (609m hoch).

Ihr FIRST REISEBÜRO
Große Straße 44
49377 Vechta
Öffnungszeiten
Mo-Fr |
09:00-18:00 |
|
Sa |
10:00-13:00 |

