
Madeira
Portugals schwimmender Garten verwöhnt seine Besucher zu jeder Jahreszeit mit einer Vielzahl an Urlaubsfreuden. Die Blumeninsel Madeira wurde dank der hervorragenden Infrastruktur, hohe Qualität und der Vielfalt des touristischen Angebots drei Mal in Folge mit dem World Travel Award als Europas beste Urlaubsdestination ausgezeichnet.
Fotoquelle: Fotolia

Das macht Madeira aus
-Die gesamte Insel ist durchzogen von insgesamt über 2 Tausend Kilometern an Bewässerungskanälen, den sogenannten Levadas. Da diese Kanäle regelmäßig gewartet werden müssen, sind alle Levada- Zugänge und –wege begehbar und machen die ganze Insel vortrefflich zu bewandern. Madeira gilt als das Wanderparadies schlechthin; anspruchsvolle Gebirgswege, steinige Küstenpfade und alte Pflasterwege bieten ein abwechslungsreiches Naturerlebnis. Super Ausgangspunkt für Wanderungen im nahe gelegenen Naturschutzgebiet ist das ruhige Dörfchen Prazeres. Abseits des touristischen Trubels finden sie hier Ruhe und Erholung.
Fotoquelle: Fotolia

-Madeira zählt mit einem von großer Artenvielfalt geprägten Unterwasser-Nationalpark als Eldorado für passionierte Taucher. In dem bereits wenige hundert Meter vor der Küste bis zu 1500-2000 m tiefen Wasser tummeln sich unter anderem Papagei-, Kugel- und Trompetenfische aber auch verschiedene Rochenarten und Zackenbarsche. Der neue Trendsport ist allerdings Canyoning; gesichert geht es in Schluchten hinein und rauschende Wasserfälle hinunter. Ein Highlight für Abenteuerlustige.
-Jedes Fleckchen Land wird genutzt für Bananen, Wein und vor allem für Blumen in allen Farben und Formen. Die Kombination aus endemischen sowie tropischen und subtropischen Arten aus aller Welt verleiht der Insel ihr exotisches Flair. Nationalblume und das Wahrzeichen der Insel ist die Strelitzie.
Tipp: Bestaunen sie die Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten von Funchal oder in dem Tropischen Garten von Monte.
Fotoquelle: Fotolia

Funchal - die Inselhauptstadt
Eingebettet in eine atemberaubende Steilküste, sattgrüne Hänge emporsteigend liegt die quirlige Hafen- und Inselhauptstadt Funchal. Der Mix aus kolonialem Charme, britisch angehauchtem Flair und den bekannten Madeira-Weinkellereien sorgt für ein einzigartiges Ambiente. In den schmalen Gassen quer durch die kontrastreiche Altstadt finden sie alles, was das Urlauberherz begehrt. Bademöglichkeiten gibt es in den schön angelegten Meerwasserschwimmbädern Lido, Ponta Gorda und Barreirinha.
Fotoquelle: Fotolia

Strände
Da die Küste Madeiras relativ felsig und steil ist, muss man kleine Badebuchten etwas länger suchen. Aber es sind einige vorhanden: kleine Kieselstrände in Ponta do Sol, ein Sandstrand mit Promenade und Yachthafen in Calheta und ein dunkler Kiesstrand in Sao Vicente.
Ein Erlebnis
Mercado dos Lavradores – Bestaunen sie das reichhaltige Angebot der Insel in der Markthalle Funchal und genießen sie sie mit allen Sinnen. Tropische Früchte und farbenprächtige Blumen, Madeiraweine und vor allem die riesigen Thunfische und die pechschwarz glänzenden Espadas (Degenfische) werden ihre Blicke auf sich ziehen.
Fotoquelle: Fotolia

Unbedingt probieren
Nach dem Madeira-Wein, dem Vinho da Madeira, der zu den besten Dessertweinen der Welt zählt, ist auch der Poncha als Nationalgetränk Madeiras bekannt. Dieser zuckersüße Cocktail aus Zuckerrohrschnaps, Honig, Orange und Zitrone hat es in sich und half einst den Fischern schwere Stürme zu überstehen.
Fotoquelle: Fotolia

Tipp
Ein Highlight während ihres Urlaubs auf Madeira wäre definitiv eine Katamaranfahrt entlang der Küste der Insel. Diese startet nahezu täglich ab Funchal und führt unter anderem am Cabo Girao, der zweithöchsten Steilklippe der Welt. Mit etwas Glück sehen sie unterwegs sogar ein paar Delfine.
Sollten sie im Juli auf Madeira sein, dann verpassen sie auf keinen Fall das Funchal Jazz Festival. Berühmte Jazz-Musiker aus aller Welt treten jährlich bei diesem beliebten Event auf.
Fotoquelle: Fotolia


Ihr FIRST REISEBÜRO
Große Straße 44
49377 Vechta
Öffnungszeiten
Mo-Fr |
09:00-18:00 |
|
Sa |
10:00-16:00 |
