
Tasmanien - Under Down Under
„Under Down Under“ wird auch „Your Natural State” genannt und ist das ideale Fleckchen Erde für alle Ruhe suchenden und aktiven Naturliebhaber. Raue und sanfte Küstenlinien inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft und umgeben von gemütlichen Städten und kleinen Dörfern werden Ihr Herz erobern.
Fakten
Größe: ca. 70.000 km²
Bevölkerung: ca. 515.000 Einwohner
Hauptstadt: Hobart mit ca. 280.000 Einwohnern
Kein internationaler Flughafen vorhanden. Die wichtigsten nationalen Flughäfen sind Hobart (HBA) und Launceston (LST).
Zeitzone: MEZ +10
Klima: ozeanisch geprägt, vier verschiedene Jahreszeiten, beste Reisezeit: November-April
Das müssen Sie sehen
Devonport
-hier treffen die Fähren aus Melbourne ein
-Handelszentrum im Norden
-Seefahrtsmuseum und Aboriginal Kulturzentrum
Port Arthur
-ehemalige Sträflingskolonie Port Arthur
-Museum mit Erinnerungsstücken aus dem 19. Jahrhunderts
-einige Gebäude wurden restauriert
Bildquelle: Fotolia

Bicheno
-früher Stützpunkt für Walfänger
-heute ruhiges Fischerdorf mit schönem Naturhafen
->alte Walfangstation, Aquarium, Vogelpark und lange Strände der Umgebung sind absolut sehenswert
Strahan
-kleines Städtchen an Westküste
-Haupteinnahmequelle: Fischfang, Holzindustrie und Tourismus
-von hier aus Bootsfahrten durch Macquarie Harbour und auf dem Gordon River
Swansea
-an sonniger Ostküste gelegen
-Historical Museum zeigt frühe Siedlungsgeschichte
-Küste ist von schönen Stränden gesäumt, z.B. dem 9-Mile-Beach
Cradle Mountain – Lake St. Clair Nationalpark
-bekanntester Nationalpark Tasmaniens
-Mount Ossa mit 1617 Metern ist höchster Berg Tasmaniens
-wilde Naturschönheit, dichte Wälder, reizvolle Seen, viele Wanderwege
Bildquelle: Fotolia

Freycinet Nationalpark
-Paradies für Naturliebhaber
-makellos weiße Strände, Dünen, schroffe Granitformationen und duftende Eukalyptuswälder
EIN MUSS : Wanderung zum Aussichtspunkt mit Blick auf Wineglass Bay!
Launceston
-zweitgrößte Stadt Tasmaniens
-sehenswerte Gebäude aus 19. Jahrhundert
TIPP: Nur 2 Kilometer entfernt liegt die Schlucht Cataract Gorge, die Sie mit dem Sessellift oder auf einer Hängebrücke überqueren können.
Bruny Island
-südlich von Hobart und nur mit der Fähre zu erreichen
-North und South Bruny Island sind durch einen Dünenstreifen mit einander verbunden
-wunderschöne Landschaften, wilde Küsten, ruhige Strände, hohe Wellen und Leuchttürme
-bewegende Vergangenheit von Robbenjägern, Walfängern und Entdeckern
Gut zu wissen
Tasmanien = Tiere
Wer kennt ihn nicht? Der Tasmanische Teufel ist wohl das bekannteste Tier aus Tasmanien. Aber nicht nur er ist hier zu Hause. Auch die süßen weißen Wallabys von Bruny Island, Filander und die Tüpfelbeutelmarder haben hier Ihren Ursprung.
Bildquelle: Fotolia

Feinschmeckerparadies Tasmanien
Dank des milden und sonnigen Klimas, der sauberen Luft und dem reinen Wasser sind hier die besten Voraussetzungen für frisches Bier, die besten Weine und ausgezeichnetes Essen gegeben. Für Australier gilt Tasmanien als das Feinschmeckerparadies schlechthin.
Abenteuer-Spielplatz
In Tasmanien kommt jeder auf seine Kosten, denn „Tassie“ bietet vielfältige Aktivitäten für alle Fitnesslevel und jedes Alter. Rafting, Kajak oder Quad fahren und Wandern sind nur ein paar Beispiele der zahlreichen Möglichkeiten.

Ihr FIRST REISEBÜRO
Große Straße 44
49377 Vechta
Öffnungszeiten
Mo-Fr |
09:00-18:00 |
|
Sa |
10:00-16:00 |
